Management von Unternehmensrisiken (ERM)
Ein effektives Risikomanagementprogramm für Unternehmen identifiziert und quantifiziert alle Risiken – nicht nur die mit der Einhaltung von Vorschriften verbundenen Risiken – und führt formelle, durchgängige Risikomanagementprozesse ein. Da ERM ein breiteres Risikospektrum abdeckt, können Sie mit einem soliden ERM-Programm nicht nur Verluste eindämmen oder vermeiden, sondern auch wichtige Entscheidungen treffen, indem Sie ungewisse Ereignisse, die sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirken könnten, bewerten. ERM wird Ihnen auch dabei helfen, neu auftretende Risiken schneller zu erkennen und die Fähigkeiten des Risikomanagementsystems zur Bewältigung dieser Risiken zu verbessern.
nsere ERM-Beratungsteams unterstützen Sie bei der Einführung eines unternehmensweiten Ansatzes zur Analyse und Priorisierung von Risiken und deren Abstimmung mit Ihren strategischen Unternehmenszielen.
Im Rahmen unserer Risikomanagement-Dienstleistungen bieten wir der Organisation die Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen an, einschließlich:
– Auffinden, Zuordnen, Analysieren und Bewerten der verschiedenen Risiken im Unternehmen
– Erstellung der Risikokarte der Organisation (HEAT MAP)
– Unterstützung der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats bei der Festlegung der “Risikobereitschaft” und der Formulierung eines “Reduzierungsplans”.
– Entwicklung des konzeptionellen Rahmens für das Risikomanagement in der Organisation und dessen Integration in die verschiedenen Abteilungen
– Festlegung einer umfassenden Risikomanagementpolitik in der Organisation
– Formulierung von Risikoindizes (KPI’s und KRI’s – statistische, betriebswirtschaftliche und operative Ergebnisindizes, die eine Veränderung des Tätigkeits- oder Risikoprofils anzeigen)
– Festlegung von Arbeitsverfahren und Leitlinien für die Umsetzung der Risikomanagementpolitik
Die ERM-Dienstleistungen umfassen:
– ERM-Implementierung und -Optimierung
– Bewertung des Verwaltungsrats und der Ausschüsse
– Governance und Unternehmenskultur
– Erleichterte Risikobewertung
– Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
Wenn Sie ERM-Unterstützung in Ihrem Land wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.