Unsere Geschichte
Von den ersten Momenten an, als Dr. Gabriel Brösztl 1971 in London Michael Ross mit einer Idee traf, die seinem Kunden helfen sollte, über die Grenzen hinaus zu wachsen, standen für Kreston die Bedürfnisse und Ambitionen seiner Kunden im Mittelpunkt.
Im Laufe der Jahre ist unser Netzwerk kulturell, kollaborativ, technologisch und geografisch gewachsen, bis zum heutigen Tag – mehr als 50 Jahre nach diesen ersten Gesprächen – wo wir immer noch an den Werten festhalten, die vielen über die Jahrzehnte Erfolg gebracht haben.
Zusammen mit anderen Feierlichkeiten im Jahr 2021 war dies eine einmalige Gelegenheit, über unsere Reise durch die Geschichte nachzudenken und die Menschen, Ereignisse und Meilensteine zu würdigen, die dazu beigetragen haben, Kreston zu dem Netzwerk zu machen, das wir heute kennen. Diese interaktive Zeitleiste dokumentiert einige der Schlüsselmomente des Netzwerks sowie wichtige historische Ereignisse, die die Branche beeinflusst haben, mit aufschlussreichen Beiträgen aus einer Reihe von individuellen Erfahrungen und Perspektiven.
Besonderen Dank an unsere Autoren: Andrew Collier (Kreston Global, Direktor für Qualität und professionelle Standards), Dagmar Brösztl-Reinsch (Gründerin, Kreston Bansbach), Edmond Chan (Kreston Global, Asia Pacific Board Director), Liza Robbins (Kreston Global, Chief Executive), Patrick Fournier (Groupe Fiduciaire Kreston), Professor Alnoor Bhimani (Professor of Management Accounting, London School of Economics and Political Science) und Rich Howard (Kreston Global, Vorsitzender).