Nachrichten

Internationaler Frauentag: Erika Larsdotter Hed

March 7, 2023

Am 8. März wird alljährlich der Internationale Frauentag begangen, der der Anerkennung der weltweiten Errungenschaften von Frauen im sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Bereich gewidmet ist. Darüber hinaus dient er als Mahnung, proaktive Maßnahmen zur Förderung der Geschlechterparität und zur Stärkung der Frauen zu ergreifen. In diesem Jahr hat sich Kreston Global dafür entschieden, einige inspirierende Frauen aus seinem Netzwerk vorzustellen und ihre Erkenntnisse darüber zu sammeln, was es bedeutet, eine erfolgreiche Frau innerhalb des Unternehmens zu sein.

Als derzeitige Vorstandsvorsitzende von Finnhammars Revisionsbyrå, einer führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Schweden, hat Erika Larsdotter Hed entscheidend dazu beigetragen, den Ruf des Unternehmens für hervorragende Leistungen und engagierten Kundenservice zu prägen. Finnhammars wurde 1983 gegründet, um erstklassige Buchhaltungsdienstleistungen anzubieten und dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen. Heute zählt die Kanzlei 12 Partner und ein Team von über 50 Mitarbeitern und ist nach wie vor für ihr Engagement für Qualität und persönlichen Service bekannt. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und Branchenkenntnis hat Erika, die seit über 11 Jahren bei Finnhammars arbeitet, entscheidend zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beigetragen. Ihr Engagement für die Einhaltung hoher Standards und die Erzielung außergewöhnlicher Ergebnisse machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für das Unternehmen und zu einer Inspiration für ihre Kollegen.

Warum haben Sie sich entschlossen, Ihr Unternehmen zu führen?
Es ist eine aufregende Herausforderung, und die Firma ist mir immer ans Herz gewachsen, meine Familie war sogar einmal Kunde der Firma. Wir haben eine so fantastische Firma, die von Anfang an auf langfristige Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten usw. gesetzt hat. Etwas, worauf ich sehr stolz bin, ist, dass wir eine durchschnittliche Beschäftigungsdauer von fast 15 Jahren haben!
Es ist sicher eine Menge harter Arbeit und Herausforderungen. Die Möglichkeit, in einer Position zu sein, in der ich an der Entwicklung des Unternehmens mitwirken kann, ist für mich jedoch ein großer Motivationsfaktor.
Wir erleben jetzt einen Generationswechsel, und ich kann mit meiner Führungskompetenz einen Beitrag leisten, der dem Wandel in der Organisation gerecht wird. Ich bin stolz darauf, ein Teil davon zu sein und das Unternehmen in die nächste Generation zu führen.
Ich bin auch stolz darauf, in gewisser Weise ein Vertreter der Vielfalt zu sein, von der ich fest überzeugt bin, dass sie ein wesentliches Klima für Nachhaltigkeit schafft.

Welche Eigenschaften braucht man, um ein erfolgreiches Wirtschaftsprüfungsunternehmen zu führen?
Die Leitung einer erfolgreichen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erfordert eine Vielzahl von Fähigkeiten. Wir haben ein phantastisches Team, das über fundierte technische Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung, Steuern und Rechnungsprüfung verfügt und gleichzeitig einen ausgeprägten Geschäftssinn besitzt.
Wie ich bereits erwähnt habe, liegen uns Beziehungen am Herzen – wir bemühen uns, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.
Ich sehe auch, dass es wichtig ist, neugierig und bereit zu sein, an der Erhaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur zu arbeiten. Dazu gehört auch der Blick auf das große Ganze und der Blick nach vorn, wozu auch eine internationale Perspektive gehört.

Wie unterstützen Sie die Gleichstellung in Ihrem Unternehmen?
Wir arbeiten ständig daran, starke weibliche Vorbilder zu rekrutieren, anzuziehen und zu halten, und es geht in die richtige Richtung. Wir sind bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt schätzt und zu offener Kommunikation, Zusammenarbeit und Respekt für unterschiedliche Perspektiven und Meinungen ermutigt. Wir überprüfen regelmäßig unsere Strategien und Praktiken, um sicherzustellen, dass sie mit unseren Werten der Gleichberechtigung und Inklusivität übereinstimmen, aber wir haben noch viel zu tun.
Die Gleichstellung ist ein strategisch wichtiges Thema für die Branche, und wir, wie auch viele andere Unternehmen in unserer Branche, haben damit zu kämpfen. Der Anteil der weiblichen Partner in der schwedischen Wirtschaftsprüfungsbranche liegt bei 29 %. Wir können auch feststellen, dass 1 % des gesamten Risikokapitals in Teams mit ausschließlich weiblichen Partnern investiert wird.
Wenn man in einem Umfeld arbeitet, in dem die Geschlechter nicht gleichberechtigt vertreten sind, kann es sein, dass man sich selbst langfristig nicht als Partner sieht, daher ist es unsere Aufgabe zu betonen, dass wir sowohl Frauen als auch Männer als zukünftige Partner sehen.
Wir sind stolz darauf, dass der Anteil der Gleichberechtigten beim Elternurlaub höher ist, und ich glaube, dass wir als Land hier einige bedeutende Fortschritte gemacht haben. Man kann grob sagen, dass schwedische Eltern heute 80 % ihres Gehalts bis zu 390 Tagen erhalten, und jeder Elternteil hat 90 dieser Tage für sich selbst reserviert. Wir als Unternehmen beobachten heute eine gleichmäßigere Verteilung zwischen den Geschlechtern als noch vor zehn Jahren.
Wir als Unternehmen haben eine Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, das Privatleben mit dem Berufsleben und einer Karriere in der Wirtschaftsprüfungsbranche zu vereinbaren.

Wir haben kürzlich eine Umfrage unter “Interpreneuren” durchgeführt – Unternehmern, die international expandieren wollen. Die Daten zeigen, dass weibliche CEOs eher als männliche eine Expansion ins Ausland in Betracht ziehen. Woran könnte das Ihrer Meinung nach liegen?
Die Umfrage ergab einen Unterschied von 3 % zwischen den Geschlechtern, aber auch einen Unterschied von 38 % zwischen den Altersgruppen 31-40 und 51 und älter. Ich finde es einfacher, den Altersunterschied im Vergleich zur Geschlechtsvariable zu erklären, wenn man bedenkt, dass wir in einer internationalisierten Welt leben, in der Technologie, Internet und Kommunikation die Expansion ins Ausland erleichtern.

Welchen Rat würden Sie Unternehmerinnen geben, die heute neu anfangen, oder würden Sie Ihrem 28-jährigen Ich geben?
Sei du selbst und sei mutig und finde deinen eigenen Weg. Unsere Unterschiede sind unsere Stärken.

Um mehr über Geschäfte in Schweden zu erfahren, klicken Sie hier.