Wissen


Kamal Thakkar
Partner, Kreston Stanley Williamson, Sydney Australien

Join Kamal Thakkar on LinkedIn

www.krestonsw.com.au

Kamal leitet die Bereiche Audit & Assurance und Transaction Advisory Services bei Kreston Stanley Williamson und ist Kreston Global Regional Audit Director für den Asien-Pazifik-Raum. Kamal ist ein erfahrener Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater, der seit 20 Jahren in der Buchhaltungsbranche tätig ist. Er hat ein breites Spektrum von Kunden und Branchen sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene betreut.

Michael Goodrick
Geschäftsführender Partner, Kreston Stanley Williamson, Sydney Australien

Join Michael Goodrick on LinkedIn

www.krestonsw.com.au

Michael ist geschäftsführender Gesellschafter von Kreston Stanley Williamson und seit 1983 in der Steuer- und Buchhaltungsbranche tätig. Er beaufsichtigt den Betrieb der Kanzlei und betreut größere Kunden in Bereichen wie Strukturierung, Steuereinhaltung und -planung, kommerzielle Fragen, Unternehmensnachfolge und andere Unternehmensausstiege sowie allgemeine Unternehmensstrategie.


Investieren in Australien

April 17, 2023

Hochqualifizierte Arbeitskräfte und präferenzielle regionale Handelsabkommen, die mit einer soliden Steuerplanung einhergehen, machen Investitionen in Australien immer noch attraktiv, selbst wenn es Probleme mit der Lieferkette und der Inflation gibt.

Es wird erwartet, dass florierende Sektoren wie erneuerbare Energien, Infrastruktur und Immobilien sowie nachhaltige Investitionen, Infrastruktur, Gesundheitswesen und Immobilien die australische Investitionslandschaft prägen und potenzielle Chancen bieten werden. Um diese Trends und Erkenntnisse zu beleuchten, sprachen wir mit Michael Goodrick, Managing Partner, und Kamal Thakkar, Partner bei Kreston Stanley Williamson in Sydney.

Investitionstrends im asiatisch-pazifischen Raum

In einer kürzlich durchgeführten Studie über globale Investoren wurden Indien und China als die Länder hervorgehoben, in denen Unternehmer am ehesten expandieren würden. Treffen diese Daten auf Ihr internationales Kundenprofil zu?

Michael: Unser Kundenstamm hatte bisher wenig Kontakt mit dem indischen Markt. Größere Unternehmen sind nach wie vor stark in Indien vertreten, wobei ausgelagerte Offshore-Kundendienst-, Verwaltungs- und Finanzzentren weit verbreitet sind, aber der KMU-Markt unseres Kundenstamms treibt nicht so viel Handel mit Indien wie andere Länder der Welt. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass sich dies mit den zunehmenden Handels- und Geschäftsbeziehungen zu Indien in letzter Zeit ändert.

China ist nach wie vor ein sehr wichtiger Handelspartner für Australien und andere asiatische Länder. Sie liefern eine Vielzahl von Produkten an unsere Handels- und Produktionsbetriebe. China als Exportziel ist aufgrund einiger grenzüberschreitender Probleme und Beziehungsprobleme für eine Reihe von Ländern im asiatisch-pazifischen Raum kein so starker Handelspartner mehr, wie er es einmal war. Ich bin sicher, dass sich diese Probleme legen werden und die Nachfrage Chinas nach Waren und Ressourcen aus dem asiatisch-pazifischen Raum wieder steigen wird.

Australien: Investitionen aus dem Ausland

Kamal: Dank hochqualifizierter Arbeitskräfte und einer unterstützenden Regierung werden in den Bereichen erneuerbare Energien, Infrastruktur und Immobilien weiterhin erhebliche Investitionen getätigt. Australien hat seine Handels- und sonstigen Beziehungen zu seinen Nachbarn im asiatisch-pazifischen Raum ausgebaut und gleichzeitig seine engen Beziehungen zu den USA und dem Vereinigten Königreich aufrechterhalten – diese Allianzen führen dazu, dass immer mehr Unternehmen bereit sind, in Australien Geschäfte zu machen, da das Land über qualifizierte Arbeitskräfte verfügt und Innovationen vorantreibt. Ein Bereich, der solche Auslandsinvestitionen erzwingen wird, sind die relativ höheren Steuersätze im Vergleich zu anderen Rechtsordnungen – daher sind sorgfältige Überlegungen hinsichtlich der Investitionsstrukturen von Unternehmen und der damit verbundenen Steuerplanung erforderlich.

Wie hat sich die Wirtschaft in den letzten 12 Monaten verändert?

Kamal: Wie der Rest der Welt hat auch die australische Wirtschaft in den letzten 12 Monaten erhebliche Veränderungen erfahren, da sie sich von den Auswirkungen der Pandemie und den damit verbundenen Schließungen erholt. Die Herausforderungen, die COVID-19 mit sich bringt, bleiben bestehen, und es kommt weiterhin zu Unterbrechungen in der Lieferkette und zu Betriebsschließungen. Trotz alledem hat Australien in den letzten Monaten Widerstandsfähigkeit und wirtschaftliche Erholung gezeigt.

Ein Teil dieser Widerstandsfähigkeit dürfte auf die anhaltende Stärke des australischen Bergbausektors zurückzuführen sein, die sich wiederum auf die Geschäfte in verwandten Branchen auswirkt. Allerdings wurden in letzter Zeit die Zinssätze in relativ kurzer Zeit erheblich angehoben, um die Inflation zu bekämpfen. Die mangelnde Weitsicht der australischen Zentralbank hat zu einer Verunsicherung der Wirtschaft geführt, deren Auswirkungen sich kurz- bis mittelfristig noch bemerkbar machen dürften, auch wenn sie höchstwahrscheinlich gerechtfertigt ist. Dies zeigt sich an der anhaltend schwachen Stimmung der Verbraucher im gleichen Zeitraum.

Wachstum des australischen Sektors

Michael: Die Bergbau- und Technologiebranchen in Australien entwickeln sich weiterhin gut, was sich im Wachstum unserer Kanzlei und unserer Mandanten in diesen Sektoren widerspiegelt. Die Cybersicherheit hat sich zu einem wichtigen Wachstumsbereich entwickelt, wobei die jüngsten Sicherheitsverletzungen bei öffentlichen Unternehmen im vergangenen Jahr zu weiteren Innovationen und Investitionen geführt haben.

Welche Ratschläge geben Sie Ihren Kunden, um das Wachstum in den nächsten 12 Monaten zu sichern?

Kamal: Der wichtigste Rat war, die Cashflows und Investitionsentscheidungen sorgfältig zu verwalten, um nicht zu viel zu erreichen. Steigende Zinssätze in Verbindung mit lokaler und globaler Ungewissheit können sogar Australiens bisher widerstandsfähige Wirtschaft beeinträchtigen. Wenn sich jedoch Gelegenheiten bieten und das Kapital sorgfältig verwaltet wird, können die Kunden in solche Gelegenheiten investieren, um Wachstum zu sichern.

Australien – zukünftige Trends

Michael: Nach unseren Beobachtungen werden nachhaltige Investitionen, Infrastruktur, Gesundheitswesen und Immobilien die australische Investitionslandschaft weiterhin prägen. Nachhaltiges Investieren gewinnt immer mehr an Bedeutung, wobei ESG-Faktoren eine größere Rolle spielen und sich auf die Infrastruktur für erneuerbare Energien und Immobilieninvestitionen auswirken.

Welche neuen Dienstleistungen haben die Kunden nachgefragt?

Kamal: Statt neuer Dienstleistungen haben wir eine steigende Nachfrage nach Beratungsleistungen festgestellt, die von Budgetierung und Prognosen über Managementkontrolle bis hin zu Due-Diligence-Prüfungen und Bewertungen reichen , wenn Unternehmen nach strategischen Optionen für die nächsten Phasen ihres Lebenszyklus suchen.

Wie sehen die nächsten 12 Monate für Ihr Unternehmen aus?

Michael: Trotz der hohen Inflation, des Hochzinsumfelds und des möglichen Risikos einer Rezession erwartet unser Unternehmen ein gutes Wachstum in den nächsten 12 Monaten. Mit einem guten Wachstum in unserer Wirtschaftsprüfungsabteilung, da wir den Standard und den Umfang der Prüfungen, die wir jetzt durchführen können, erhöhen, sowie mit dem wachsenden Appetit unserer Kunden auf grenzüberschreitende Steuer- und Handelsberatung ist die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen gestiegen und wird dies auch in den kommenden 12 Monaten tun.

Der zunehmende Bedarf unserer Kunden an ausgelagerten CFO-, Management-Accounting- und Buchhaltungsaufgaben hat auch das Wachstum unserer Management-Accounting-Abteilung unterstützt.

Suche nach einer Kreston Global Firma in Australien

Bitte besuchen Sie unsere Seite “Doing Business in Australia” für allgemeine Ratschläge zur Gründung eines Unternehmens in Australien.

Wenn Sie mehr über die Gründung eines Unternehmens in Australien erfahren möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung oder füllen Sie das unten stehende Formular aus, und einer unserer Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.