Wissen


Herbert M. Chain
Gesellschafter, Mayer Hoffman McCann P.C., stellvertretender technischer Direktor, Global Audit Group, Kreston Global

Join Herbert M. Chain on LinkedIn

www.mhmcpa.com

Herbert M. Chain ist ein sehr erfahrener Wirtschaftsprüfer und Finanzexperte mit mehr als 45 Jahren Erfahrung in den Bereichen Wirtschaft, Buchhaltung und Wirtschaftsprüfung. Er war Senior Audit Partner bei Deloitte. Er verfügt über Zertifizierungen der National Association of Corporate Directors und der Private Directors Association und kennt sich mit der Führung von Privatunternehmen und effektivem Risikomanagement aus. Er verfügt über umfassende Kenntnisse im Finanzdienstleistungssektor, einschließlich Vermögensverwaltung und Versicherungen. Herbert ist Mitglied der Attest Methodology Group von MHM und stellvertretender technischer Direktor der Kreston Global Audit Group.


Netzwerke und die Vorteile der Einhaltung von ISA 600

June 11, 2024

Seit einer kürzlich erfolgten Überarbeitung verlangt die Einhaltung von ISA 600 einen strengeren Ansatz bei der Prüfung von Konzernen. Der stellvertretende technische Direktor der Kreston Global Audit Group, Herbert M. Chain, untersucht, wie Netzwerke ihren Kunden bei der Durchführung von Konzernprüfungen einen besseren Service bieten können.

Neue ISA 600-Standards

Die Landschaft der internationalen Wirtschaftsprüfung verändert sich. Der überarbeitete International Standard on Auditing (ISA) 600,“Audits of Group Financial Statements (Including the Work of Component Auditors)“, verlangt einen strengeren Ansatz bei Konzernprüfungen, insbesondere wenn Mitgliedsfirmen globaler Netzwerke beteiligt sind. In diesem Aufsatz wird untersucht, wie Netzwerke ISA 600 effektiv einsetzen können. Dabei werden Strategien der Zusammenarbeit hervorgehoben und die potenziellen Vorteile des Standards für das Netzwerk und seine Kunden aufgezeigt.

Die Herausforderung verstehen: Die Feinheiten von ISA 600

ISA 600 führt im Vergleich zu seinem Vorgänger erhebliche Änderungen ein. Ein wichtiger Schwerpunkt ist ein proaktiver, risikobasierter Ansatz. Dies erfordert ein tieferes Verständnis der Struktur des Konzerns, der internen Kontrollen und der potenziellen Bereiche, in denen falsche Angaben gemacht werden können, in allen Unternehmensteilen. Darüber hinaus verschärft der Standard die Anforderungen an die wechselseitige Kommunikation zwischen dem Konzernprüfer und den Teilbereichsprüfern, die Prüfungen von Teilbereichen durchführen (häufig eine Mitgliedsfirma eines Netzwerks, aber auch Nichtmitgliedsfirmen). Eine klare Dokumentation der Kommunikation, zusammen mit einer soliden Bewertung der Kompetenz und der Fähigkeiten von Komponentenprüfern, wird unter ISA 600 unerlässlich.

Der Netzwerkeffekt

Auch wenn die Komplexität von ISA 600 entmutigend erscheinen mag, gibt es mehrere Bereiche, die bei der effektiven Einführung des Standards gestärkt werden sollten. Hier sind einige Beispiele:

  • Wissen teilen: Entwickeln Sie Foren zum Austausch von Informationen, Wissen, Schulungen und Ansätzen in vielen Bereichen der Prüfungspraxis und der Kundenbetreuung. Dieses Forum kann ein Dreh- und Angelpunkt für eine einheitliche Vorgehensweise bei der Einführung von ISA 600 sein.
  • Standardisierte Qualitätskontrollverfahren: Netzwerke sollten standardisierte Qualitätskontrollverfahren speziell für Konzernprüfungen gemäß ISA 600 entwickeln. Diese Verfahren würden die Erwartungen des Netzwerks an die Mitgliedsfirmen in Bezug auf Risikobewertung, Kommunikationsprotokolle und Dokumentationspraktiken umreißen. Diese Standardisierung würde ein einheitliches Niveau der Prüfungsqualität im gesamten Netzwerk gewährleisten und das Vertrauen der Kunden in die Konzernprüfungsdienste von Kreston Global stärken.

Zu den Vorteilen einer globalen Standardisierung gehören:

  • Verbesserte Prüfungsqualität: Eine rigorose Anwendung von ISA 600 führt zu robusteren und zuverlässigeren Konzernprüfungen. Dies führt zu einem größeren Vertrauen bei den Interessengruppen, einschließlich Investoren und Regulierungsbehörden.
  • Globale Konsistenz und Skalierbarkeit: Die standardisierten Verfahren nach ISA 600 gewährleisten eine einheitliche Prüfungsqualität in großem Umfang. Diese Konsistenz und Skalierbarkeit sind entscheidende Vorteile, wenn es darum geht, die Bedürfnisse multinationaler Unternehmen zu befriedigen, die einen einzigen Prüfungsanbieter für ihre globalen Aktivitäten suchen.
  • Top-Talente anziehen und binden: Das Engagement für einen starken ethischen Rahmen und die Einhaltung strenger Standards wie ISA 600 machen Netzwerke zu einem attraktiven Arbeitgeber für qualifizierte Wirtschaftsprüfer.

Kontinuierliche Verbesserung

Die erfolgreiche Einführung von ISA 600 erfordert eine Verpflichtung zu kontinuierlicher Verbesserung und Zusammenarbeit. Die Entwicklung von Standardverfahren und Dokumentationen sowie die regelmäßige Überwachung und Bewertung der Umsetzungspraktiken des Netzwerks sind für den Erfolg entscheidend. Darüber hinaus ermöglicht die Förderung offener Kommunikationskanäle zwischen den Mitgliedsunternehmen und der zentralen Netzwerkleitung die frühzeitige Erkennung von Herausforderungen und erleichtert die Entwicklung effektiver Lösungen.

Wenn Sie direkt mit jemandem über Ihre Gruppenprüfung sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.