
Tesfa Tadesse
Geschäftsführender Partner, TAY Authorized Accountants & Auditors, Äthiopien
Tesfa Tadesse ist geschäftsführender Partner bei TAY Authorized Accountants & Auditors und bietet umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen interne und externe Audits, interne Geschäftsprozessanalyse und Finanzmanagement. Mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der internen Kontrollen und der finanziellen Gesundheit leitet Tesfa ein Team, das sich der Verbesserung der finanziellen Rahmenbedingungen widmet und umfassende Beratungsleistungen in ganz Ostafrika, einschließlich Äthiopien, Dschibuti und Somali-Land, anbietet.
Äthiopiens schnell wachsende Wirtschaft baut auf eine 10-jährige Reformagenda
April 30, 2024
Äthiopiens schnell wachsende Wirtschaft ist eine afrikanische Erfolgsgeschichte. Im Mittelpunkt stehen die Wirtschaftsreform und ein 10-Jahres-Plan. Äthiopien ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Das Land durchläuft eine Vielzahl von Reformen, um seine Wirtschaft zu modernisieren und Investoren anzuziehen.
Wächst die Wirtschaft Äthiopiens schnell?
Äthiopien entwickelt sich zu einem der am schnellsten wachsenden Länder Afrikas, mit einem geschätzten Wachstum von 7,2% im GJ 2022/23. Die starke Wachstumsrate baut auf einer längerfristigen Wachstumsbilanz der letzten 15 Jahre auf, in denen die Wirtschaft des Landes im Durchschnitt um fast 10% pro Jahr gewachsen ist, eine der höchsten Raten der Welt.
Aber das Land hat noch viele Probleme zu überwinden. Das größte ist, dass die Wirtschaft immer noch sehr stark unter der Kontrolle des Staates steht. In dem Bemühen, die Region für ausländische Investitionen zu öffnen, bemüht sich Äthiopien um eine stärkere Beteiligung des Privatsektors.
Was trägt zum schnellen Wirtschaftswachstum Äthiopiens bei?
Um dies zu fördern, hat die Regierung einen 10-Jahres-Entwicklungsplan ins Leben gerufen, der auf ihrer Wirtschaftsreform-Agenda 2019 basiert und bis 2029/30 läuft. Es zielt darauf ab, die Effizienz zu fördern und Wettbewerb in Schlüsselsektoren wie Energie, Logistik und Telekommunikation einzuführen. Sie konzentriert sich auch darauf, makroökonomische Ungleichgewichte wie hohe Inflation, hohe Verschuldung und Devisendefizite zu beseitigen.
“Die äthiopische Wirtschaft ist mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, die von internen Konflikten und den Auswirkungen des Klimawandels herrühren”, sagte Tesfa Tadesse, Managing Partner von TAY Authorized Accountants & Auditors, einem Unternehmen von Kreston Global. “Trotz dieser Herausforderungen hat es einige bemerkenswerte Entwicklungen gegeben, die das Wachstum im Land vorantreiben, insbesondere im Energiesektor. Äthiopien erzeugt billigen Strom aus den Wasserkraftwerken und hat stark in diesen Sektor investiert, um das Potenzial auszuschöpfen. Jetzt hat das Land begonnen, Energie an Nachbarländer wie Kenia, Dschibuti und den Sudan zu verkaufen.”
China als bedeutender Investor in Äthiopien
China sticht als bedeutender Investor hervor, auf den 60 % der neu genehmigten ausländischen Direktinvestitionsprojekte entfallen, wobei erhebliche Investitionen in die verarbeitende Industrie und den Dienstleistungssektor fließen. Andere wichtige Investorenländer sind Saudi-Arabien und die Türkei. Zu den bemerkenswerten Investitionen gehören die Zusage von Safaricom, zehn Jahre lang jährlich 300 Mio. USD zu investieren, und die britische Marriott Drilling Group, die sich die Finanzierung für den Bau von zwei geothermischen Kraftwerken in Tulu Moye und Hawassa gesichert hat, die die ersten des Landes sein werden.
“Äthiopien zieht auch ausländische Direktinvestitionen in den Telekommunikations- und Fintech-Sektor an”, sagte Tadesse. “Geographisch gesehen ist Äthiopien günstig gelegen, um Afrika mit dem Fernen Osten, dem Nahen Osten und Europa zu verbinden. Der Bankensektor des Landes hat sich in den letzten 30 Jahren außerordentlich gut entwickelt, während der Dienstleistungssektor im Allgemeinen wächst und vor einigen Jahren den Agrarsektor überholt hat.”
Investmentbanking in Äthiopien
Das Land muss noch viele Veränderungen vornehmen, bevor es ein wirklich günstiges Investitionsumfeld bieten kann, aber im Januar 2024 hat es einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, als es ankündigte, Lizenzen für die Tätigkeit ausländischer Investmentbanken im Land zu vergeben.
Derzeit gibt es in Äthiopien keine Investmentbanken, und die Geschäftsbanken können Unternehmen aufgrund aufsichtsrechtlicher Bestimmungen nur in begrenztem Umfang Finanzmittel zur Verfügung stellen. Unternehmen zahlen derzeit bis zu 25 % Zinsen für die Finanzierung durch Geschäftsbanken und müssen Sicherheiten im Wert von 70 % des Kreditbetrags stellen.
Die Regulierungsbehörde bietet globalen und regionalen Investmentbanken, Wertpapiermaklern und -händlern sowie Anbietern von Kredit-Ratingdiensten Lizenzen an, die Unternehmen bei der Börsennotierung von Aktien und der Emission von Unternehmensanleihen helfen können.
“Was die Investitionsgesetze und die Bürokratie anbelangt, gibt es Bereiche, die verbessert werden müssen”, sagte Tadesse. “Im März 2024 hob die Regierung fast alle eingeschränkten Geschäftsbereiche auf, um ausländische Investoren zuzulassen. Nach dem vorherigen Gesetz waren einige Geschäftsbereiche nur für lokale Investoren zugänglich. Dazu gehören das Import- und Exportgeschäft und das Einzelhandelsgeschäft einschließlich des Betriebs von Supermärkten. Jetzt können die multinationalen Supermarktketten Filialen in Äthiopien eröffnen.”
Ausländische Direktinvestitionen in Äthiopien
Ausländische Unternehmen haben nun das Recht, die meisten Arten von Unternehmen zu gründen, zu erwerben, zu besitzen und zu veräußern. Während privater Landbesitz derzeit nicht erlaubt ist, kann Land für bis zu 99 Jahre gepachtet werden. Die Regierung hat jedoch vor kurzem angekündigt, ein Gesetz einzuführen, das es Ausländern erlaubt, Immobilien zu besitzen, aber es gibt noch kein Datum, wann das Gesetz dem Parlament vorgelegt wird.
“Die Regierung versucht auch, die Wirtschaft vollständig zu liberalisieren”, sagte Tadesse. “Die Devisenkontrolle kann gelockert oder vollständig liberalisiert werden. Dies könnte kurzfristig eine Abwertung der lokalen Währung zur Folge haben.”
Äthiopien steckt voller Potenzial und bestimmte Sektoren, wie z.B. Fintech, sind bereit für einen Goldrausch. Wenn sie die Wachstumsschmerzen einer reformierten Wirtschaft und Währung lindern kann, kann sie sich selbst transformieren.
Wenn Sie mit einem unserer Experten über die Gründung eines Unternehmens in Äthiopien sprechen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.