Wissen


Karla Pastor
Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit bei Kreston FLS

Join Karla Pastor on LinkedIn

Karla Pastor ist eine erfahrene Finanzfachfrau mit einem reichen Erfahrungsschatz in der Verwaltung von Hauptgeschäftsstellen. Sie ist verantwortlich für die reibungslose und effiziente Abwicklung aller Finanzvorgänge, die Verwaltung des CRM-Systems des Netzwerks und die Beaufsichtigung der Personal- und IT-Funktionen. Karla unterstützt den Exekutivdirektor direkt und koordiniert die Mitgliedertreffen und die Logistik der jährlichen Veranstaltungen weltweit. Karla ist außerdem Leiterin der Abteilung für Nachhaltigkeit bei der Mitgliedsfirma Kreston FLS, was ihr Engagement für die Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken unterstreicht.


ESG-Berichterstattung in Lateinamerika

April 12, 2023

Heute gibt es in jedem Land Lateinamerikas große Unterschiede bei der Umsetzung von Praktiken, die sich positiv auf Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Fragen (ESG) auswirken. Obwohl es eine gesellschaftliche Nachfrage nach diesen Themen gibt und mehrere Unternehmen freiwillig ESG-Praktiken eingeführt haben, gibt es in Lateinamerika derzeit keinen standardisierten oder vorherrschenden Rahmen, um ihre Einführung zu beschleunigen. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die ESG-Regulierung in den größten Volkswirtschaften Lateinamerikas, um einen Kontext für die Region zu schaffen.

Wachsendes Interesse an ESG in Lateinamerika

In Lateinamerika hat sich ein Weg aufgetan, der verschiedene Formen oder Maßnahmen vorsieht, um die Bemühungen oder das Fehlen von Bemühungen von Unternehmen und Regierungen um Fortschritte bei ESG-Themen sichtbar zu machen. Daher befindet sich die ESG-Berichterstattung in Lateinamerika noch in einem sehr frühen Stadium. In den letzten Jahren ist jedoch ein wachsendes Interesse an der Umsetzung von ESG als Leitinstrument für soziale und ökologische Fragen festzustellen.

Nach Angaben des Regionalforums der Internationalen Anwaltsvereinigung für Lateinamerika[1] werden bis 2022 die meisten ESG-bezogenen Praktiken in den Bereichen Umwelt, Compliance, Banken und Unternehmen auftreten. Etwa 80 % der Unternehmen, die ESG in ihre internen Praktiken integriert haben. Am beliebtesten ist das Thema Recycling, gefolgt von Gemeinschaftsaktivitäten und Programmen zur Vermeidung von Diskriminierung. Nur 3 Länder haben berichtet, dass sie eine ESG-Taxonomie entwickeln. Leider führt dies zu dem Problem des Greenwashing[2], dem größten Hindernis für die Umsetzung.

UN-Verpflichtungen

Einer der Rahmen, der soziale und ökologische Aspekte am besten berücksichtigen kann, sind die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Nach Angaben der UN haben sich alle Länder Lateinamerikas und der Karibik zu den SDGs verpflichtet, von denen jedoch nur 19 Länder[3] sind verpflichtet, über ihre Maßnahmen und Ergebnisse zu berichten. Es ist zu beachten, dass sich einige Länder in unterschiedlichem Maße für Fortschritte bei den SDGs einsetzen können. In Lateinamerika beziehen sich die meisten Unternehmen, die ein gewisses ESG-Engagement eingehen, auf diese Ziele.

Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für ESG- und Klimaschutzvorschriften, um einen Überblick über die unterschiedlichen Regelungen zu geben.

LandESG-bezogene RegelungenBeschreibungVorschriften zum Klimawandel
ArgentinienK.A.Derzeit gibt es keine spezifischen nationalen Vorschriften für die ESG-Berichterstattung von Unternehmen. Einige Unternehmen in Argentinien führen jedoch freiwillig vor allem Umweltpraktiken ein.[4]Gesetz über erneuerbare Energien und Energieeffizienz (Gesetz 27.191)[5]
Brasilien [6] BC-Resolution Nr. 139/2021 und BC-Instruktionsstandard Nr. 153/2021Im September 2021 wurde ein Paket von Lösungen und Anforderungen für die Offenlegung von ESG-Daten auf den Weg gebracht. Es gibt noch weitere Vorschriften für Finanzinstrumente, wie z. B. die Kriterien für die Vergabe von Darlehen für den ländlichen Raum.Nationale Politik zum Klimawandel (PNMC)
ChileDas Finanzministerium hat eine Taxonomie zur Förderung grüner Investitionen eingeführt[7].Die Taxonomie wird als Instrument zur Definition einer gemeinsamen Sprache für das, was als ökologisch nachhaltig verstanden wird, vorgestellt. Darüber hinaus ist die ISO 26000 freiwillig, wurde aber von 50 % der multinationalen Unternehmen umgesetzt. Es besteht darin, den Unternehmen Leitlinien und Orientierungshilfen für ein sozial verantwortliches Verhalten gegenüber ihrer Umwelt zu geben und dabei die sozialen und ökologischen Auswirkungen zu berücksichtigen, die sie verursachen können.[8]Gesetz über die allgemeinen Grundlagen der Umwelt (Gesetz 19300)[9]
KolumbienGrüne Taxonomie und externe Rundschreiben 008 und 020, die von SFC im Jahr 2022 angenommen werdenFördert und erleichtert die Kanalisierung von Ressourcen für nachhaltige Investitionen und legt die wichtigsten Leitlinien für die Entwicklung grüner Finanzierungen fest. Anweisungen zum Inhalt des Prospekts für Umwelt-, Sozial- und/oder Industrie- und Wissenswirtschaftsanleihen.[10] Unternehmen haben auch Normen wie ISO 26.000 auf freiwilliger Basis übernommen.[11]Die Gesetze zum Umweltschutz haben ein erhebliches Gewicht. Gesetz 1931 von 2018[12]
MexikoAusschuss für nachhaltige Finanzen. wie zum Beispiel: 1) Nachhaltige Taxonomie (Ministerium für Finanzen und öffentliche Kredite); 2) Nutzung der Möglichkeiten zur Kapitalmobilisierung (Comisión Nacional del Sistema de Ahorro para el Retiro oder Consar und Banxico); 3) ESG-Risikomessung (Banxico), und 4) Offenlegung von Informationen und Übernahme von ESG-Standards (CNBV; Comisión Nacional Bancaria y de Valores).Die CNBV (Regulierungsbehörde für Banken und öffentliche Unternehmen) wird die aggregierten Ergebnisse dieser Diagnosen vorlegen und eine Pilotanwendung der Taxonomie unter Beteiligung freiwilliger Finanzinstitute mit drei Hauptzielen durchführen: Klimawandel, finanzielle Eingliederung und Einbeziehung der Geschlechter.[13]Kompendium von 13 Gesetzen und Verordnungen, die sich aus den verschiedenen Normen (NOM, NMX) ableiten, die für die einzelnen Umweltbereiche gelten: Wasser, Boden, Luft, ländliche Entwicklung, Abfälle und andere.[14]
PeruK.A.Derzeit gibt es keine spezifischen Vorschriften für die CSR-Berichterstattung von Unternehmen. Einige Unternehmen in Peru führen jedoch auf freiwilliger Basis eine Nachhaltigkeitsberichterstattung ein.Ziel des Rahmengesetzes zum Klimawandel ist es, die Grundsätze festzulegen, um die Anfälligkeit des Landes für den Klimawandel zu verringern, die Chancen eines kohlenstoffarmen Wachstums zu nutzen und die vom Staat eingegangenen internationalen Verpflichtungen zu erfüllen.[15]

Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass diese Tabelle nicht vollständig ist und dass die Situation in jedem Land Änderungen und Aktualisierungen unterworfen sein kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar in einigen Ländern Governance-Gremien gibt, die sich mit ESG- und grünen Taxonomien befassen, und dass es immer noch keine obligatorische ESG-Berichterstattung gibt, aber alle Länder haben Vorschriften zum Klimawandel. Es gibt Fortschritte, aber es gibt keine Vorschriften für die Berichterstattung.

Wenn Sie mit einem Experten über Ihre ESG-Berichtspflichten in Lateinamerika sprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte .

V ersión en Español

Heute variiert jedes lateinamerikanische Land in Bezug auf die Umsetzung von Maßnahmen, die sich positiv auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) auswirken, erheblich. Obwohl es eine soziale Nachfrage nach diesen Themen gibt und verschiedene Unternehmen freiwillige ESG-Praktiken eingeführt haben, gibt es in Lateinamerika derzeit keinen einheitlichen oder dominanten Markt, der die Einführung von ESG beschleunigen könnte. Dieser Artikel enthält eine Analyse der ESG-Regelungen in den größten Wirtschaftsnationen Lateinamerikas mit dem Ziel, einen Überblick über die Region zu geben.

ESG-Berichte in Lateinamerika

En América Latina está abriendo un camino que ha ido adoptando diferentes formas o medidas para hacer visible los esfuerzos, o falta de ellos, de las empresas y de los gobiernos para avanzar en temas de ESG. Infolgedessen befinden sich die ESG-Berichte in Lateinamerika in einer sehr frühen Phase. Dennoch hat sich in den letzten Jahren ein wachsendes Interesse an der Umsetzung der ESG als Führungsinstrument für soziale und ökologische Themen entwickelt.

De acuerdo con International Bar Association Regionalforum Lateinamerika[16]Im Jahr 2022 wird der größte Teil der ESG-Praktiken in den Bereichen Umwelt, Compliance, Banken und Unternehmen angesiedelt sein. Cerca del 80% de las firmas que han incorporado ESG es en el manejo de sus propias actividades. Am populärsten ist die Wiederholung von Gemeinschaftsaktionen und Programmen zur Vermeidung von Diskriminierung. Lediglich 3 Länder haben berichtet, dass sie eine ESG-Taxonomie entwickeln werden. Lamentablemente esto da como resultado un problema de “greenwashing[17]” dando como resultado el principal obstáculo en su implementación.

Kompromisse mit la ONU

Eines der Ziele, mit denen soziale und ökologische Aspekte am besten angegangen werden können, sind die Nachhaltigen Entwicklungsziele (ODS) der ONU, und im Einvernehmen mit dieser Organisation sind alle Länder Lateinamerikas und der Karibik mit den ODS einverstanden, allerdings nur 19 Länder.[18] tienen obligación de reportar sus acciones y resultados. Cabe destacar que algunos países pueden tener diferentes niveles de compromiso en cuanto al progreso de los OSD. In Lateinamerika bezieht sich ein Großteil der Unternehmen, die einen ESG-Kompromiss eingehen, auf diese Ziele.

En la siguiente tabla se pueden observar el ejemplo de regulaciones referentes a las ESG y cambio climático para dar un contexto de la variación en regulaciones.

PaísESG-RegelungenBeschreibungRegulierungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel
ArgentinienK.A.Derzeit gibt es keine spezielle nationale Regelung für die Präsentation von ESG-Informationen durch die Unternehmen. Sin embargo, algunas compañías en Argentina están adoptando voluntariamente prácticas principalmente medioambientales.[19]Ley de Energías Renovables y Eficiencia Energética (Ley 27.191)[20]
Brasilien[21]Resolución BC Nr. 139/2021 und Norma Instrucción BC Nr. 153/2021En septiembre 2021se lanzó un paquete de soluciones y requerimientos en declaración en ESG. Es gibt weitere Regelungen für Finanzinstrumente als Kriterium für die Gewährung von ländlichen Krediten (créditos rurales).Nationale Politik zum Klimawandel (PNMC)
ChileMinisterio de Hacienda lanzó la Taxonomía para fomentar inversiones verdes[22]Taxonomía se presenta como una herramienta para definir un idioma común entre lo que se entiende por medioambientalmente sostenible. Darüber hinaus ist die ISO 26000 freiwillig, wurde aber von 50 % der multinationalen Unternehmen umgesetzt. Es besteht darin, den Unternehmen Anleitungen und Orientierungen für ein sozial verantwortliches Verhalten in ihrem Umfeld zu geben, wobei die möglichen sozialen und ökologischen Auswirkungen zu berücksichtigen sind.[23]Ley sobre Bases Generales del Medio Ambiente (Ley 19300)[24]
KolumbienTaxonomía Verde y circulares externas 008 y 020 adoptada por la SFC en 2022Förderung und Erleichterung der Kanalisierung von Ressourcen für nachhaltige Investitionen und Festlegung der wichtigsten Leitlinien für die Entwicklung der grünen Finanzmittel. Instruktionen über den Inhalt der Umwelt-, Sozial- und/oder Wirtschaftsbonusprognose für die Industrie und den Wissensstand.[25] Las empresas también han adoptado normas como ISO26.000 voluntariamente.[26]Es gibt ein erhebliches Maß an Gesetzen zu Umweltschutzthemen. Ley 1931 de 2018[27]
MéxicoComité de Finanzas Sostenibles. como: 1) Taxonomía Sostenible (Secretaría de Hacienda y Crédito Público); 2) Aprovechamiento de Oportunidades de Movilización de Capital (Comisión Nacional del Sistema de Ahorro para el Retiro o Consar y Banxico); 3) Medición de Riesgos ESG (Banxico), und 4) Divulgación de Información y Adopción de Estándares ESG (CNBV; Comisión Nacional Bancaria y de Valores).Die CNBV (Regulierungsbehörde für Banken und öffentliche Unternehmen) wird die Ergebnisse dieser Diagnosen vorstellen und eine Pilotanwendung der Taxonomie unter Beteiligung von freiwilligen Finanzinstituten mit drei Hauptzielen durchführen: Klimawandel, finanzielle Eingliederung und Geschlechtergleichstellung.[28]Compendio de 13 leyes y reglamentos que se derivan in las diferentes normas (NOM, NMX) aplicables aada rubro ambiental; agua, suelo, aire, desarrollo rural, residuos, entre otros.[29]
PerúK.A.Derzeit gibt es keine spezielle Regelung für die Vorlage von OSD-Informationen durch die Unternehmen. Sin embargo, algunas empresas en Perú están adoptando voluntariamente prácticas de informes de sustentabilidad.Ley Marco sobre Cambio Climático tiene por objeto establecer los principios a fin de reducir la vulnerabilidad del país al cambio climático, aprovechar las oportunidades del crecimiento bajo en carbono y cumplir con los compromisos internacionales asumidos por el Estado.[30]

Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass diese Tabelle nicht erschöpfend ist und dass die Situation in jedem Land Änderungen und Aktualisierungen unterworfen sein kann.

Abschließend lässt sich sagen, dass es zwar in einigen Ländern Regierungsstellen gibt, die sich mit ESG und grünen Taxonomien befassen, dass es aber noch keine ESG-Verpflichtungen gibt, obwohl alle Länder Regelungen zum Klimawandel haben. Hay un avance, pero no hay regulación en el reporteo.

Para hablar con un experto sobre sus obligaciones de presentación de informes ESG en América Latina, póngase en contacto con nosotros.


[1] Bericht über die Ergebnisse der ESG-Umfrage: ESG in Lateinamerika

[2] Die Täuschung der Verbraucher über die Umweltpraktiken eines Unternehmens oder die Umweltvorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung.

[3 ] Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay, Venezuela

[4] https://abogados.com.ar/litigios-y-regulaciones-esg-una-nueva-tendencia-global/32028#_ftn21

[5] https://www.energia.gob.ar/contenidos/verpagina.php?idpagina=3876

[6] https://iclg.com/practice-areas/environmental-social-and-governance-law/brazil

[7] https://www.hacienda.cl/noticias-y-eventos/noticias/comite-taxonomia-finanzas-verdes

[8] https://www.bufetes.cl/articulos/estan-obligadas-las-empresas-a-ser-socialmente-responsables

[9] https://observatoriop10.cepal.org/es/instrumentos/ley-bases-generales-medio-ambiente-ley-19300#:~:text=La%20ley%20establece%20un%20marco,la%20conservaci%C3%B3n%20del%20patrimonio%20ambiental.

[10] https://www.fitchratings.com/research/es/fund-asset-managers/desarrollos-regulatorios-en-latinoamerica-impulsan-iniciativas-de-inversion-esg-20-09-2022

[11] https://www.larepublica.co/responsabilidad-social/normas-que-regulan-los-planes-de-sostenibilidad-o-de-responsabilidad-social-en-colombia-2709324

[12] https://medioambiente.uexternado.edu.co/abc-de-la-ley-de-cambio-climatico/

[13] https://www.larepublica.co/responsabilidad-social/normas-que-regulan-los-planes-de-sostenibilidad-o-de-responsabilidad-social-en-colombia-2709324

[14] https://www.globalstd.com/blog/legislacion-ambiental-en-mexico/#:~:text=Las%20leyes%20que%20conforman%20la,Prevenci%C3%B3n%20y%20Gesti%C3%B3n%20Integral%20de

[15] https://busquedas.elperuano.pe/normaslegales/ley-marco-sobre-cambio-climatico-ley-n-30754-1638161-1/

[16] Bericht über die Ergebnisse der ESG-Umfrage: ESG in Lateinamerika

[17] Es handelt sich dabei um den Akt der Überzeugung der Verbraucher in Bezug auf die Umweltpolitik eines Unternehmens oder die Vorteile, die ein Produkt oder eine Dienstleistung für die Umwelt mit sich bringt.

[18] Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panamá, Paraguay, Perú, República Dominicana, Uruguay, Venezuela

[19] https://abogados.com.ar/litigios-y-regulaciones-esg-una-nueva-tendencia-global/32028#_ftn21

[20] https://www.energia.gob.ar/contenidos/verpagina.php?idpagina=3876

[21] https://iclg.com/practice-areas/environmental-social-and-governance-law/brazil

[22] https://www.hacienda.cl/noticias-y-eventos/noticias/comite-taxonomia-finanzas-verdes

[23] https://www.bufetes.cl/articulos/estan-obligadas-las-empresas-a-ser-socialmente-responsables

[24] https://observatoriop10.cepal.org/es/instrumentos/ley-bases-generales-medio-ambiente-ley-19300#:~:text=La%20ley%20establece%20un%20marco,la%20conservaci%C3%B3n%20del%20patrimonio%20ambiental.

[25] https://www.fitchratings.com/research/es/fund-asset-managers/desarrollos-regulatorios-en-latinoamerica-impulsan-iniciativas-de-inversion-esg-20-09-2022

[26] https://www.larepublica.co/responsabilidad-social/normas-que-regulan-los-planes-de-sostenibilidad-o-de-responsabilidad-social-en-colombia-2709324

[27] https://medioambiente.uexternado.edu.co/abc-de-la-ley-de-cambio-climatico/

[28] https://www.larepublica.co/responsabilidad-social/normas-que-regulan-los-planes-de-sostenibilidad-o-de-responsabilidad-social-en-colombia-2709324

[29] https://www.globalstd.com/blog/legislacion-ambiental-en-mexico/#:~:text=Las%20leyes%20que%20conforman%20la,Prevenci%C3%B3n%20y%20Gesti%C3%B3n%20Integral%20de

[30] https://busquedas.elperuano.pe/normaslegales/ley-marco-sobre-cambio-climatico-ley-n-30754-1638161-1/