Wissen


Martin Quevedo
Partner für Qualitätskontrolle bei Kreston Perú

Join Martin Quevedo on LinkedIn


Investieren in Peru: Faktoren, die ausländische Direktinvestitionen erhöhen

March 7, 2024

Martín Quevedo, Partner für Qualitätskontrolle bei Kreston Perú, spricht über Investitionen in Peru und erläutert die Faktoren, die den Anstieg ausländischer Direktinvestitionen (ADI) beeinflussen. Der Artikel hebt das günstige Umfeld, die makroökonomische Stabilität und die spezifischen politischen Maßnahmen des Landes hervor, die Peru trotz der anhaltenden Herausforderungen zu einem attraktiven Ziel für internationale Investoren machen.

Perus strategische Initiativen für ausländische Direktinvestitionen

Peru ergreift wichtige Initiativen zur Förderung ausländischer Direktinvestitionen (ADI) und zeichnet sich durch ein günstiges Umfeld und eine Politik aus, die seine Position als attraktives Ziel für internationale Investoren festigt. Zu den durchgeführten Maßnahmen gehört die Unterzeichnung von Freihandelsabkommen mit über zwanzig Ländern, die den Zugang zu den Weltmärkten erleichtern und einen reibungsloseren Handel fördern. Außerdem wurde ein solider rechtlicher Rahmen zum Schutz von Investoren geschaffen, der rechtliche Stabilität und den Schutz des geistigen Eigentums gewährleistet – entscheidende Elemente, um ausländische Investitionen anzuziehen.

Makroökonomische Stabilität: Investieren in Peru

Peru zeichnet sich durch eine beeindruckende makroökonomische Stabilität aus, die das Land zu einem der wettbewerbsfähigsten Länder Lateinamerikas macht. Die makroökonomischen Indikatoren des Landes spiegeln eine anhaltende wirtschaftliche

Wachstum, kontrollierte Inflation, die seit sechsundzwanzig Jahren im einstelligen Bereich liegt
bis Ende 2023, und die Währungsreserven machen 29,4 % des BIP aus. Darüber hinaus ist das Haushaltsdefizit mit 3,4 % des BIP in den letzten fünf Jahren auf einem überschaubaren Niveau geblieben und soll bis Ende 2023 auf 1,6 % gesenkt werden. Andererseits wird die öffentliche Verschuldung bis Ende desselben Jahres schätzungsweise 33 % des BIP nicht überschreiten.

Sektorspezifische Chancen: Bergbau, Finanzen, Kommunikation und Energie

Dieses günstige makroökonomische Panorama in Verbindung mit einer spezifischen Politik zur Förderung ausländischer Direktinvestitionen deutet darauf hin, dass Peru gut positioniert ist, um in den kommenden Jahren einen erheblichen Anstieg ausländischer Investitionen zu erleben. Trotz früherer politischer Herausforderungen, die zu einem gewissen Zögern im Investitionsumfeld geführt haben mögen, gibt es Anzeichen für eine Erholung und ein erneutes Interesse an dem Land als Investitionsstandort. Die ausländischen Direktinvestitionen sind in erster Linie auf strategische Sektoren wie Bergbau, Finanzen, Kommunikation und Energie ausgerichtet, was die Vielfalt und den Reichtum der Möglichkeiten auf dem peruanischen Markt verdeutlicht.

Obwohl Kreston Peru nicht direkt mit Unternehmen in diesen Sektoren zusammenarbeitet, ist es bereit, über makroökonomische Indikatoren und andere relevante Informationen zu beraten, die für die Ansiedlung ausländischer Investitionen in Peru entscheidend sein könnten.

Darüber hinaus ist zu erwarten, dass bedeutende Bergbauprojekte, die aufgrund von Konflikten zwischen dem peruanischen Staat und den lokalen Gemeinschaften wegen politischer Differenzen pausiert wurden, wieder aufgenommen werden. Allein im Bergbausektor wird mit der Reaktivierung von Projekten mit einem Investitionsvolumen von über 9 Mrd. USD gerechnet, was die ADI-Ströme in der Zeit nach 2023 erheblich beeinflussen könnte.

Navigieren durch Perus Investitionslandschaft

Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass Herausforderungen wie Unsicherheit und die Wahrnehmung von politischer Korruption weiterhin bestehen und sich negativ auf das Investitionsklima auswirken könnten. Dennoch deuten die soliden makroökonomischen Fundamentaldaten Perus zusammen mit der Unabhängigkeit der peruanischen Zentralbank, dem Vertrauen der derzeitigen Investoren und einer zur Mitte hin orientierten Regierung darauf hin, dass das Land weiterhin ein günstiges Umfeld für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und eine anhaltende Attraktivität für ausländische Investitionen bietet. Dieses Bündel von Faktoren unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der peruanischen Wirtschaft und ihre Fähigkeit, Widrigkeiten zu überwinden, und bietet weiterhin vielversprechende Aussichten für ausländische Investitionen.

Wenn Sie mit jemandem über Ihre Geschäftstätigkeit in Peru sprechen möchten , nehmen Sie bitte Kontakt auf.