
Carlos Sierra
Carlos Sierra ist ein versierter Experte in den Bereichen Steuerplanung, Risikominderung und Finanzberatung und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung. Er hat sich auf intelligente Steuerstrategien spezialisiert und hilft seinen Kunden, sich im komplexen Steuerrecht zurechtzufinden und ihre Verbindlichkeiten auf ethische und rechtliche Weise zu minimieren. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Risikobewertung und -minderung sowie die Gewährleistung genauer und rechtzeitiger Steuererklärungen. Mit seinen umfassenden Kenntnissen im Bereich der Finanzberatung hilft Carlos den Unternehmern bei der finanziellen Optimierung und dem Wachstum. Er hält sich stets auf dem Laufenden über die sich entwickelnden Steuervorschriften und Wirtschaftstrends, um seine Kunden mit den neuesten Erkenntnissen für solide finanzielle Entscheidungen auszustatten.
Die Aktualisierung des mexikanischen Bundessteuergesetzes 2024 verstehen
November 29, 2023
Überblick über die Einnahmenprognosen für 2024
Die vom mexikanischen Senat vorgenommene Aktualisierung des mexikanischen Bundessteuergesetzes 2024 profitiert nun von dem kürzlich verabschiedeten Bundessteuergesetz für das Steuerjahr 2024, das einen erheblichen Anstieg der prognostizierten Einnahmen des Landes bedeutet. Die erwarteten Gesamteinnahmen für das Jahr 2024 belaufen sich auf 9,066 Billionen Pesos, ein beachtlicher Anstieg von 9,36 % gegenüber den 8,29 Billionen Pesos des Vorjahres. In diesem Abschnitt wird auf die Einzelheiten dieser Projektionen eingegangen, einschließlich der Aufschlüsselung der verschiedenen Einnahmequellen wie Steuern, Sozialabgaben und sonstige Beiträge.
Die wichtigsten Punkte der Aktualisierung des mexikanischen Bundessteuergesetzes 2024
Der Senat hat das Einnahmengesetz für das Haushaltsjahr 2024 gebilligt. Der Gesamtbetrag der erwarteten Einnahmen für das nächste Haushaltsjahr wird wie folgt angegeben:
- Für das Jahr 2024 werden Einnahmen in Höhe von 9,066 Billionen Pesos prognostiziert. Für das Haushaltsjahr 2023 lag er bei 8,29 Billionen Pesos, was einem Anstieg von 9,36 % bis 2024 entspricht. Die partizipativen Einnahmen des Bundes werden auf 4,585 Billionen Pesos projiziert, verglichen mit 4,44 Billionen Pesos im Jahr 2023.
- Ermächtigung zur Aufnahme und Ausübung von Krediten mit einer Nettoinlandsverschuldung von bis zu 1 Billion 990 Milliarden Pesos und einer Auslandsverschuldung von bis zu 18 Milliarden Dollar.
- Vier Billionen 942.030,3 Millionen Pesos, die den Steuern entsprechen.
- 535.254,7 Millionen Pesos für Sozialversicherungsbeiträge und -gebühren.
- 36,5 Millionen Pesos für den Beitrag zur Verbesserung.
- 59 Tausend 091,4 Mio. Pesos an Zölle.
- 8 Tausend 641,6 Millionen Pesos für Produkte.
- 193 Tausend 877,0 Millionen Pesos an Verwendungen.
- Eine Billion 312 Tausend 289,4 Millionen Pesos aus Warenverkäufen, erbrachten Dienstleistungen und sonstigen Erträgen.
- 277.774,3 Millionen Pesos für Transfers, Zuweisungen, Subventionen und Zuschüsse sowie Pensionen und Abgänge.
- Eine Billion 737.050,6 Millionen Pesos entsprechen den Einnahmen aus Finanzierungen.
- Die monatlichen Zuschlagssätze werden auf dem gleichen Niveau wie für 2023 beibehalten:
- Erweiterung: 0,98%.
- Ratenzahlung bis zu 12 Monaten: 1.26%.
- Teilzahlungen von 12 bis 24 Monaten: 1.53%
- Teilzahlungen über 24 Monate und aufgeschobene Laufzeit: 1,82%.
- Der monatliche Zuschlagssatz wird auch im Jahr 2024 bei 1,47 % liegen.
- Der Einkommenssteuersatz auf Zinsen wird von 0,15 % auf 0,50 % erhöht.
Schuldenmanagement und Kreditrückstellungen
Ein wesentlicher Aspekt des neuen Steuergesetzes ist die Ermächtigung zur Aufnahme und Ausübung von Darlehen. Das Gesetz erlaubt eine Netto-Inlandsverschuldung von bis zu 1 Billion 990 Milliarden Pesos und eine Auslandsverschuldung von bis zu 18 Milliarden Dollar. In diesem Abschnitt werden die Auswirkungen dieser Schuldenfreibeträge und ihre Rolle in der allgemeinen finanzpolitischen Strategie der Regierung erörtert.
Steueränderungen und Zuschlagssätze
Einer der wichtigsten Punkte des Steuergesetzes 2024 ist die Änderung der Steuerstrukturen und der Abgabensätze. Das Gesetz sieht insbesondere vor, dass die monatlichen Zuschlagssätze auf demselben Niveau bleiben wie im Jahr 2023, mit spezifischen Sätzen für Verlängerungen, Ratenzahlungen und Zahlungsaufschub. Außerdem wurde der Einkommenssteuersatz für Zinsen erhöht. In diesem Abschnitt werden diese Änderungen und ihre möglichen Auswirkungen auf Unternehmen und Privatpersonen eingehend analysiert.
Voraussichtliche Auswirkungen auf die mexikanische Wirtschaft
Während die Zustimmung des Senats zum Bundessteuergesetz ein entscheidender Schritt ist, steht die endgültige Genehmigung durch die Exekutive noch aus. In diesem Abschnitt werden die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen der neuen steuerlichen Maßnahmen erörtert, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie sie die Volkswirtschaft beeinflussen könnten. Es wird auch betont, wie wichtig es ist, über die Entwicklung dieser Maßnahmen und ihre praktischen Auswirkungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Vorbereitung auf steuerliche Veränderungen
Obwohl die Zustimmung des Senats einen bedeutenden Schritt nach vorne darstellt, wird das Warten auf die endgültige Genehmigung durch die Exekutive entscheidend für die Umsetzung und Wirksamkeit dieser steuerlichen Maßnahmen sein. Daher ist es wichtig, über ihre Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die nationale Wirtschaft informiert zu sein.
Wenn Sie weitere Beratung zur Aktualisierung des mexikanischen Bundessteuergesetzes wünschen, wenden Sie sich bitte an das Team von Kreston BSG.