Die Interpreneur-Umfrage: Mittelständische Unternehmenstrends in Mexiko verstehen
Mexiko wird als wahrscheinlicher Nutznießer der Abkehr der USA von der Produktion in Asien genannt. US-Firmen ziehen es jetzt vor, sich in Mexiko niederzulassen, um von den niedrigeren Arbeitskosten, der geografischen Nähe und den Freihandelsabkommen zu profitieren.
Um zu verstehen, wie sich dieses Umfeld auf mittelständische Unternehmen auswirkt, haben wir kürzlich 1.400 Führungskräfte in 14 Ländern befragt, die in privaten Unternehmen tätig sind, die bis zu 300 Millionen Pfund pro Jahr verdienen und international expandiert haben. Wir nennen diese CEOs ‘Interpreneure’.
Wir haben die mexikanischen Daten analysiert, um besser zu verstehen, was mexikanische Geschäftsinhaber dazu bewegt, ins Ausland zu expandieren.
Globale Wirtschaftstrends: Glauben mexikanische Wirtschaftsführer, dass in den nächsten 12 Monaten mehr Unternehmen ins Ausland expandieren werden?
Signifikant erhöhen
33%
Mäßig erhöhen
53%
Keine Veränderung
6%
Mäßig abnehmen
6%
Signifikant verringern
1%
Nicht sicher
1%
Mexikanische CEOs glauben, dass die Expansion von Unternehmen im Ausland zunehmen wird
86% der befragten mexikanischen Unternehmen erwarten, dass die Expansion ins Ausland im nächsten Jahr zunehmen wird.
Dieser Bericht bietet nützliche und wichtige Einblicke in die Auswirkungen, die Unternehmer berücksichtigen müssen, wenn sie ins Ausland expandieren wollen. Interessanterweise scheint bei mexikanischen Unternehmen ein echter Wunsch und Bedarf nach Flexibilität zu bestehen, um den Zugang zu Märkten jenseits ihres Gastlandes zu maximieren.
Es scheint auch ein solides Verständnis der globalen Steuervorschriften auf der ganzen Welt zu geben. Dies ist zwar ermutigend, aber Unternehmen sollten sich stets der unterschiedlichen regionalen Regulierungslandschaft bewusst sein, wo immer sie tätig sind, zusätzlich zu den bedeutenden globalen regulatorischen Änderungen, die in naher Zukunft in Kraft treten werden.
Ricardo Gameroff Geschäftsführender Partner bei Kreston BA Argentina Business Director, Kreston Global Audit Group
In welche Märkte expandieren mexikanische Unternehmen am liebsten?
In welche der folgenden Regionen oder Länder würden Sie / Ihr Unternehmen expandieren wollen? (Wählen Sie alle zutreffenden Angaben aus)
Nordamerika ist die erste Wahl für mexikanische Unternehmer, wenn es darum geht, ihre Geschäfte weltweit auszubauen
Mit 69% der mexikanischen Befragten, die Nordamerika als ihren bevorzugten Standort für eine Geschäftsexpansion nennen, gehört das Land zu den Ländern mit der größten Begeisterung für eine Expansion in die Region unter den anderen Befragten weltweit, nur China liegt noch höher (70%). Weltweit stimmte fast die Hälfte der Befragten zu, dass die USA in ihrem Visier für eine Expansion sind.
Südamerika ist mit einem Wert von 40% auf dem Radar. Die starken Handelsbeziehungen zur EU spiegeln sich in der Tatsache wider, dass 31% der mexikanischen Unternehmen eine Expansion nach Westeuropa in Erwägung ziehen.
Was macht ein Land attraktiver für mexikanische Unternehmen, die weltweit expandieren wollen?
Günstige Handelsabkommen (z.B. Freihandelszonen, diplomatische Partnerschaften oder Zollpräferenzbehandlung)
48%
Günstige Steuerpolitik
36%
Technische Infrastruktur und Digitalisierung
33%
Staatliche Unterstützung (z.B. Zuschüsse, Inkubatoren und Mentorenprogramme)
32%
Ausrichtung auf die langfristige Wachstumsstrategie (z.B. regionale Investitionen in bestimmte Branchen)
32%
Künftige wirtschaftliche Wachstumsaussichten
31%
Kulturelle und sprachliche Ähnlichkeit mit bestehenden Betrieben
31%
Transparentes regulatorisches Umfeld
28%
Qualifikationen und Talente (z.B. Verfügbarkeit lokaler Talente und Offenheit für die Zuwanderung qualifizierter Talente)
26%
Geografische Nähe zu bestehenden Betrieben
23%
Die Aussichten auf Wirtschaftswachstum sind der wichtigste Anreiz für mexikanische CEOs
Die mexikanischen Befragten schätzten günstige Handelsabkommen (z.B. Freihandelszonen, diplomatische Partnerschaften oder Zollpräferenzen) am meisten, eine Ansicht, die sie mit China (60%) teilen.
Mexiko betrachtet Fähigkeiten und Talente (z.B. die Verfügbarkeit von einheimischen Talenten und die Offenheit für die Einwanderung von qualifizierten Talenten) als die am wenigsten wichtigen Faktoren. Dies ist im Vergleich zu den weltweiten Ergebnissen, wo es unter den ersten drei Plätzen rangiert, sehr attraktiv.
Was motiviert mexikanische Unternehmer dazu, international zu expandieren?
Die mexikanischen Befragten nannten die Steigerung von Umsatz und Ertrag als den für ihr Unternehmen vorteilhaftesten Aspekt (72%) der internationalen Expansion.
Was sind nach Ansicht mexikanischer Unternehmer die größten Herausforderungen bei der internationalen Expansion im Jahr 2024?
Die 3 größten Herausforderungen bei der internationalen Expansion
Anpassung von Logistik- und Lieferkettenfragen (z.B. Verwaltung von internationalem Versand, Vertrieb und Kommunikation)
53%
Navigieren in der globalen Steuergesetzgebung (z.B. Verrechnungspreise, Doppelbesteuerung, Mehrwertsteuer)
40%
Die richtigen lokalen Partner finden (z.B. zuverlässige und vertrauenswürdige Beziehungen aufbauen)
35%
Die Anpassung der Logistik ist eine Herausforderung für das internationale Geschäft, sagen mexikanische CEOs
Die mexikanischen Befragten gaben an, dass eine der größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der internationalen Expansion konfrontiert sind, die Anpassung der Logistik und der Lieferkette ist (z.B. die Verwaltung des internationalen Versands, der Verteilung und der Kommunikation). Dies war die höchste Antwort aller 14 Länder auf diese Frage.
Risiko: Was sind nach Ansicht mexikanischer CEOs die größten Risiken für die globale Geschäftsexpansion im Jahr 2024?
Wie groß ist das Risiko für die internationale Expansion Ihres Unternehmens oder die geplante internationale Expansion?
Eskalierende geopolitische Spannungen und Instabilität
Disruptives Risiko
9%
Erhebliches Risiko
26%
Mäßiges Risiko
37%
Minimales Risiko
17%
Kein Risiko
10%
Nicht sicher / Nicht anwendbar
1%
Konjunkturabschwächung oder Rezession
Disruptives Risiko
9%
Erhebliches Risiko
33%
Mäßiges Risiko
31%
Minimales Risiko
22%
Kein Risiko
4%
Nicht sicher / Nicht anwendbar
1%
Finanzmarkt- und Devisenvolatilität
Disruptives Risiko
17%
Erhebliches Risiko
19%
Mäßiges Risiko
36%
Minimales Risiko
19%
Kein Risiko
7%
Nicht sicher / Nicht anwendbar
2%
Cybersecurity-Bedrohungen und Datenschutzverletzungen
Disruptives Risiko
10%
Erhebliches Risiko
26%
Mäßiges Risiko
39%
Minimales Risiko
14%
Kein Risiko
7%
Nicht sicher / Nicht anwendbar
4%
Talentmangel und Lücken bei qualifizierten Arbeitskräften
Disruptives Risiko
7%
Erhebliches Risiko
19%
Mäßiges Risiko
37%
Minimales Risiko
20%
Kein Risiko
16%
Nicht sicher / Nicht anwendbar
1%
Technologischer Umbruch durch KI und neue Technologien
Disruptives Risiko
6%
Erhebliches Risiko
20%
Mäßiges Risiko
33%
Minimales Risiko
26%
Kein Risiko
12%
Nicht sicher / Nicht anwendbar
3%
Umweltzerstörung und extremes Wetter
Disruptives Risiko
9%
Erhebliches Risiko
22%
Mäßiges Risiko
31%
Minimales Risiko
28%
Kein Risiko
9%
Nicht sicher / Nicht anwendbar
1%
Rezession ist für mexikanische Unternehmen immer noch ein Problem
38% der Befragten spürten eine wirtschaftliche Verlangsamung oder Rezessionein störendes oder erhebliches Risiko für die internationale Expansion oder die geplante Expansion ihres Unternehmens darstellt. Dies stand im Einklang mit der globalen Ansicht.
35% waren der Meinung, dass die Volatilität der Finanzmärkte und der Devisen ein störendes oder erhebliches Risiko darstellt, und weitere 35% sahen dieses Risiko in Bedrohungen der Cybersicherheit und in Datenschutzverletzungen.
Private Equity vs. Risikokapital: Welche ist die bevorzugte Finanzierungsquelle für die internationale Expansion mexikanischer Unternehmen?
Risikokapital oder privates Beteiligungskapital
46%
Privatanleger (einschließlich HNWIs)
37%
Staatliche Finanzierung
33%
Kapitalmärkte (d.h. IPO)
32%
Crowdfunding
31%
Kapitalbeteiligungsprogramme für Mitarbeiter
25%
Management-Buyout
24%
Schulden
20%
Keiner der oben genannten Punkte
3%
Risikokapital ist der bevorzugte Weg, um Kapital für die globale Expansion zu beschaffen, sagen mexikanische Wirtschaftsführer
46% der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen wahrscheinlich Risikokapital oder privates Beteiligungskapital in Erwägung zieht oder bereits eingesetzt hat, um international zu wachsen. 37% gaben an, private Investoren für die internationale Expansion zu nutzen oder dies in Erwägung zu ziehen.
Globale Steuern verstehen: Ist die C-Suite bereit für eine globale Steuerschwelle?
Wie sicher sind Sie in Ihrem Verständnis der globalen internationalen Steuerregeln (wie Verrechnungspreise und Mehrwertsteuer), die für multinationale Unternehmen gelten?
Äußerst zuversichtlich: Ich habe ein tiefes Verständnis der globalen Steuervorschriften und ihrer Auswirkungen auf multinationale Unternehmen
47%
Zuversichtlich: Ich habe ein gutes Gespür für die wichtigsten Prinzipien und kann gängige Szenarien bewältigen, werde aber in komplexen Situationen externe Hilfe in Anspruch nehmen.
51%
Nicht sehr zuversichtlich: Mein Verständnis der globalen Steuerregeln ist begrenzt, und ich verlasse mich bei der Beratung und Analyse stark auf externe Berater
2%
Mexikanische Unternehmen vertrauen auf ihr globales Steuerwissen
98% der mexikanischen Befragten sind zuversichtlich, die globalen Steuerregeln zu verstehen. 47% gaben an, dass sie sehr zuversichtlich sind, ein tiefes Verständnis der globalen Steuerregeln und ihrer Auswirkungen auf multinationale Unternehmen zu haben. Dies ist eine der höchsten Punktzahlen weltweit.
Die wachsende Bedeutung von ESG für mexikanische Investoren und Unternehmer
Wir tun / würden ESG priorisieren
36%
Wir legen/legten Wert auf ESG, aber es wäre nicht unsere oberste Priorität
31%
Wir ziehen ESG-Praktiken in Betracht, aber nur, wenn sie nicht mit unseren anderen Prioritäten kollidieren.
23%
Wir berücksichtigen ESG-Praktiken nicht / würden sie nicht stark berücksichtigen
8%
Wir berücksichtigen ESG-Praktiken nicht / würden sie nicht berücksichtigen
2%
Mexiko liegt im Mittelfeld, wenn es darum geht, ESG eine Priorität einzuräumen
Die Mehrheit (90 %) berücksichtigt ESG-Praktiken, wenn sie eine internationale Expansion in Erwägung zieht, wobei etwa ein Drittel der mexikanischen Befragten (36 %) angibt, dass sie ESG als oberste Priorität betrachten würden. Nur 10% würden ESG-Praktiken nicht in Betracht ziehen, was höher ist als der Durchschnitt der Befragten weltweit.
Die Vorteile von KI im internationalen Geschäftsverkehr
Inwieweit stimmen Sie der folgenden Aussage zu oder nicht zu: “Ich fühle mich bereit, die Vorteile der KI in den nächsten zwei Jahren für globale Geschäftsabläufe zu nutzen?
Starke Zustimmung
52%
Eher zustimmen
44%
Weder zustimmen noch nicht zustimmen
4%
Mexikanische Unternehmen sind zuversichtlich, was den Einsatz von KI im globalen Geschäft angeht
96% der Befragten gaben an, dass sie sich darauf vorbereitet fühlen, die Vorteile der KI in den nächsten zwei Jahren im globalen Geschäftsbetrieb zu nutzen. Keiner der Befragten fühlte sich unvorbereitet, eine Ansicht, die von den USA, Brasilien, China und Nigeria geteilt wurde.
Kreston Lentink erstellte eine Bewertung für ein landwirtschaftliches Molkereiunternehmen, die interne Anteilsübertragungen und die Planung des zukünftigen Wachstums erleichterte.
Kreston Lentink hat den reibungslosen Verkauf eines in der Schweiz börsennotierten Technologieunternehmens fachmännisch abgewickelt und dabei Transparenz und Effizienz sichergestellt.
Suche
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch unter "Cookie-Einstellungen" Ihre Zustimmung ändern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.