Geschäfte machen in Australien
- How quickly can I set up a business?
- What is the minimum investment needed?
- How can I raise finance?
- What are the legal requirements for setting up my business?
- What structure should I consider?
- What advice can you give me in regards to payroll and taxation requirements?
- Is there anything else that I should know?
How quickly can I set up a business?
Ein neues Unternehmen kann in wenigen Minuten gegründet werden, aber die praktischen Aspekte der Gründung dauern länger:
– Für die Steuerregistrierung von Unternehmen in ausländischem Besitz sind beglaubigte Kopien von Identitätsnachweisen erforderlich, die häufig auf dem Postweg übermittelt werden.
– Die Eröffnung eines Bankkontos kann sich als schwierig erweisen, solange ein Unternehmensleiter nicht in der Lage ist, eine Zweigstelle in Australien aufzusuchen, um sich zu identifizieren.
Aus diesen Gründen sollten Sie im Allgemeinen mit einer Vorlaufzeit von etwa vier Wochen rechnen, um ein australisches Unternehmen zu gründen.
What is the minimum investment needed?
Es gibt keine gesetzliche Mindestinvestition – ein neues Unternehmen kann bereits mit einem Stammkapital von 1 $ gegründet werden -, so dass die Investition vom Finanzierungsbedarf des geplanten Unternehmens abhängt.
Das australische Steuersystem sieht jedoch eine Unterkapitalisierungsregelung vor, die die Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen einschränkt, wenn das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital des Unternehmens bestimmte Grenzen überschreitet. Die Unterkapitalisierungsregeln gelten nur dann, wenn die Schuldenabzüge (d. h. Zinsen und Fremdkapitalkosten) 2 Mio. USD pro Jahr übersteigen, sind also wirklich nur für große Unternehmen relevant.
How can I raise finance?
Privatunternehmen dürfen sich keine öffentlichen Mittel beschaffen und sind daher darauf beschränkt, Mittel von ihren Anteilseignern zu erhalten oder Kredite bei Finanzinstituten aufzunehmen.
Öffentliche Unternehmen können für größere Vorhaben verwendet werden, bei denen Mittel von der Öffentlichkeit aufgebracht werden.
What are the legal requirements for setting up my business?
Die vier wichtigsten Arten von Unternehmensstrukturen in Australien sind:
– Einzelkaufmann
– Partnerschaft
– Vertrauen
– Unternehmen
What structure should I consider?
Internationale Investoren, die in den australischen Markt eintreten, haben in der Regel die Wahl zwischen der Gründung eines neuen australischen Unternehmens oder der Gründung einer australischen Niederlassung eines ausländischen Unternehmens.
Gründung eines australischen Privatunternehmens
Australische Unternehmen sind eigenständige juristische Personen. Sie müssen bei der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) registriert sein. Ein australisches Privatunternehmen muss mindestens einen Geschäftsführer haben, der seinen gewöhnlichen Wohnsitz in Australien hat, und dieser Geschäftsführer fungiert in der Regel als Public Officer für Steuerzwecke.
Eine Privatgesellschaft bietet den Aktionären einen begrenzten Haftungsschutz.
Ein australisches Unternehmen, das sich im Besitz einer ausländischen juristischen Person befindet, ist prima facie zur Abschlussprüfung verpflichtet, die meisten kleinen und mittleren Unternehmen können jedoch eine Befreiung von der Prüfungspflicht beantragen.
Eintragung einer Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens
Ausländische Unternehmen, die eine Niederlassung in Australien betreiben, müssen sich ebenfalls bei der ASIC registrieren lassen. Das Unternehmen muss einen örtlichen Vertreter benennen, der befugt ist, Zustellungen im Namen des ausländischen Unternehmens entgegenzunehmen. Der örtliche Vertreter kann entweder eine Einzelperson oder ein Unternehmen sein, muss aber in Australien ansässig sein. Eine in Australien ansässige Person muss für die Besteuerung der Zweigniederlassung als Public Officer fungieren.
Da eine Zweigniederlassung keine eigenständige juristische Person ist, bietet sie keinen Schutz vor beschränkter Haftung.
Sofern nicht befreit, muss ein eingetragenes ausländisches Unternehmen mindestens einmal pro Kalenderjahr einen Jahresabschluss bei der ASIC einreichen. Bei Steuerbefreiung wird stattdessen jedes Jahr ein Jahresbericht eingereicht. In beiden Fällen wird eine Anmeldegebühr von 1.339 $ pro Jahr erhoben.
What advice can you give me in regards to payroll and taxation requirements?
Einkommensteuer
Das Einkommensteuerjahr endet am 30. Juni, aber auf Antrag der Steuerzahler werden Ersatzbuchhaltungsperioden gewährt, um sie an das Steuerjahr eines ausländischen Eigentümers anzupassen.
Der Körperschaftssteuersatz in Australien beträgt 30 %, aber ein niedrigerer Satz von 25 % gilt für Unternehmen mit einem jährlichen Gruppenumsatz von weniger als 50 Millionen Dollar.
Der Körperschaftssteuersatz gilt für australische Unternehmen und für australische Niederlassungen ausländischer Unternehmen.
GST
Auf die meisten Waren und Dienstleistungen wird eine Steuer von 10 % erhoben. Es handelt sich um eine Mehrwertsteuer, die allen an der Produktionskette Beteiligten mit Ausnahme des Endverbrauchers erstattet wird.
Die GST wird monatlich oder vierteljährlich an das australische Finanzamt gemeldet.
Staatliche Steuern
Jeder australische Bundesstaat und jedes australische Territorium erhebt eine Lohnsummensteuer auf den steuerpflichtigen Lohn. Es gibt einen Schwellenwert, unterhalb dessen keine Lohnsteuer zu zahlen ist. In NSW beispielsweise beträgt die Lohnsummensteuer 5,45 % für Löhne und Gehälter über 1,2 Millionen Dollar pro Jahr.
Die Bundesstaaten erheben außerdem eine Grundsteuer auf Immobilienbesitz sowie eine Stempelsteuer auf die Übertragung bestimmter Vermögenswerte.
Gehaltsabrechnung und HR-Angelegenheiten
Fringe Benefits Tax (FBT)
Die FBT wird auf die meisten Sachleistungen erhoben, die ein Arbeitgeber im Zusammenhang mit der Beschäftigung gewährt. Sie wird beim Arbeitgeber und nicht beim Arbeitnehmer erhoben, und zwar unabhängig davon, ob die Leistung direkt an einen Arbeitnehmer oder an einen Mitarbeiter des Arbeitnehmers erbracht wird.
Die FBT wird mit 47 % erhoben, was dem höchsten individuellen Grenzsteuersatz entspricht.
Einige Leistungen sind von der Steuer befreit (z. B. Umzugskosten), andere werden vergünstigt behandelt (z. B. Autos), was Möglichkeiten für eine steuerlich wirksame Gehaltserhöhung bieten kann.
Die meisten Arbeitgeber werden die Gesamtkosten eines Beschäftigungspakets, einschließlich der FBT-Kosten, berücksichtigen, wenn sie ein Gehaltspaket aushandeln.
Verlassen Sie
Vollzeitbeschäftigte in Australien arbeiten 38 Stunden pro Woche und haben Anspruch auf 20 Tage Jahresurlaub pro Jahr. Dieser wird für ständige Teilzeitbeschäftigte anteilig berechnet, während Gelegenheitsarbeiter keinen Anspruch auf Jahresurlaub haben. Nicht genommener Jahresurlaub wird übertragen, bis er entweder verbraucht oder bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausgezahlt wird.
Vollzeitbeschäftigte und ständige Teilzeitbeschäftigte haben außerdem Anspruch auf 10 Tage persönlichen Urlaub/Betreuungsurlaub (d. h. Krankheitsurlaub) pro Jahr und 2 Tage Urlaub aus Gründen des Mitgefühls pro Anlass.
Nach 10 Jahren Vollzeitbeschäftigung bei einem Arbeitgeber hat ein Arbeitnehmer in der Regel Anspruch auf Urlaub für langjährige Betriebszugehörigkeit. Der Anspruch ist von Bundesstaat zu Bundesstaat leicht unterschiedlich, aber in NSW hat ein Arbeitnehmer nach 10 Jahren Anspruch auf 2 Monate Urlaub bei langjähriger Betriebszugehörigkeit und einen Monat für jeweils 5 Jahre danach.
Altersversorgung
Das Superannuation Guarantee System soll den Arbeitnehmern die Möglichkeit geben, Rentenansprüche zu erwerben. Im Rahmen dieses Systems ist der Arbeitgeber verpflichtet, für die meisten Arbeitnehmer Beiträge zur Rentenversicherung zu leisten. Der Beitragssatz beträgt derzeit 10,5 % des Bruttolohns, soll aber jährlich bis zum 1. Juli 2025 auf 12 % steigen.
Versicherung gegen Arbeitsunfälle
Die Arbeitsunfallversicherung ist in allen Staaten obligatorisch. Die Prämien werden berechnet, indem ein dem Risiko der Arbeit entsprechender Satz auf die gesamten Lohn-, Renten- und Lohnnebenkosten des Arbeitgebers für das Jahr angewendet wird.
Mitarbeiteraktienprogramme
Das australische Steuersystem sieht einige Steuervergünstigungen für Aktien- und Optionsprogramme für Arbeitnehmer vor. Diese Bestimmungen sind vor allem für “Start-ups” attraktiv, die im weitesten Sinne als in Australien ansässige, nicht börsennotierte Unternehmen definiert sind, bei denen alle Mitglieder der Gruppe seit weniger als 10 Jahren eingetragen sind und deren Jahresumsatz 50 Millionen Dollar nicht übersteigt.
Is there anything else that I should know?
Australien gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Mit ihren gut ausgebildeten und qualifizierten Arbeitskräften bietet sie eine große Chance für eine Expansion. Australien begrüßt und fördert ausländische Investitionen, und obwohl die Regierung die Macht hat, Vorschläge zu blockieren, die dem nationalen Interesse zuwiderlaufen, ist der Prüfungsprozess transparent und liberal.
Australien verfügt über mehrsprachige, gut ausgebildete und qualifizierte Arbeitskräfte, die von einem umfassenden Bildungs- und Ausbildungssystem profitieren.
Das Land ist in 3 verschiedene Zeitzonen aufgeteilt. In den meisten Staaten gilt die Sommerzeit für die Hälfte des Jahres, vom ersten Sonntag im Oktober bis zum ersten Sonntag im April. In diesen Monaten gilt in Sydney GMT + 11, d. h. wenn es in Sydney 9 Uhr morgens ist, ist es in New York 18 Uhr und in London 23 Uhr abends des Vortages. Für den Rest des Jahres gilt für Sydney die Zeit GMT + 10. Diese Zeitunterschiede sind mitunter für Unternehmen attraktiv, die eine globale Präsenz rund um die Uhr anstreben.
Unsere Firmen in Australien
Wie kann Kreston Ihr Geschäft ausbauen?
Wählen Sie Ihren Unternehmenstyp:
Neueste Nachrichten

Kreston Brighture, China, Januar-Newsletter 2025
Lesen Sie die neuesten Finanznachrichten und Aktualisierungen in China von den Experten von Kreston Brighture.
Talentmangel in der Buchhaltung: Die Strategie von Singapur
Helmi Talib von Kreston Helmi Talib spricht mit FutureCFO über den Talentmangel und die strategischen Initiativen Singapurs.

Kreston Brighture, China, November-Newsletter 2023
Brighture, ein Unternehmen von Kreston Global, teilt sein Fachwissen in seinem neuesten Newsletter über Finanznachrichten und Updates aus China.