Geschäfte machen in Belgien
- How quickly can I set up a business?
- What is the minimum investment needed?
- How can I raise finance?
- What are the legal requirements for setting up my business?
- What structure should I consider?
- What advice can you give me in regards to payroll and taxation requirements?
- Is there anything else that I should know?
How quickly can I set up a business?
Die Gründung eines Unternehmens ist relativ einfach und kann in weniger als zwei Wochen abgeschlossen werden.
Die Gründung einer formellen Zweigniederlassung (eines nicht-belgischen Unternehmens) ist in der Regel zeitaufwändiger, da mehr Formalitäten erfüllt werden müssen. Dies kann zwischen einem und zwei Monaten dauern.
Bitte beachten Sie, dass Sacheinlagen (z. B. Immobilien…) das Verfahren verlangsamen können, da ein geprüfter Bewertungsbericht erforderlich ist.
What is the minimum investment needed?
Für Niederlassungen und Gesellschaften mit beschränkter Haftung gibt es keine Mindestkapitalanforderungen. Theoretisch können sie mit einem Beitrag von 1 EUR gestartet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass das Unternehmen neben den Beiträgen der Aktionäre über ausreichende Mittel zur Aufnahme und Aufrechterhaltung der Tätigkeit verfügen muss. Bei diesen Mitteln kann es sich um Darlehen, Einnahmen aus der betrieblichen Tätigkeit usw. handeln.
Der Mindestbeitrag hängt also hauptsächlich von der Aktivität ab, die Sie aufnehmen möchten. Der Finanzplan ist ein Schlüsselelement, um zu prüfen, ob Ihre Beiträge ausreichen oder nicht, und um die Haftung des Gründers im Falle eines Scheiterns zu beurteilen.
Für Aktiengesellschaften gelten Mindestanforderungen an das Eigenkapital. Sie benötigen ein Mindeststartkapital von 61.500 EUR, das vollständig eingezahlt sein muss. Außerdem muss ein Viertel der Bar- oder Sacheinlagen, die durch die Aktien repräsentiert werden, bei der Gründung vollständig eingezahlt sein.
How can I raise finance?
Die Finanzierung der Aktivitäten kann durch die Annahme von Kapitaleinlagen erfolgen. Belgien verfügt über ein recht großes Netz von Investmentfirmen und Angel-Investoren.
Die Aktivitäten können auch mit Fremdkapitalinstrumenten wie Darlehen von Anteilseignern oder Dritten finanziert werden. Außerdem Crowdfunding-Initiativen, um Ihre Crowdfunding-Kampagnen zu starten.
What are the legal requirements for setting up my business?
Für die Gründung der meisten Unternehmen (z. B. einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und einer Aktiengesellschaft) sind die folgenden Formalitäten erforderlich:
– Wird eine Bareinlage geleistet, so ist diese auf ein Konto einzuzahlen, das bis zur Gründung gesperrt bleibt. Bei der Gründung wird Ihnen der Notar ein Dokument aushändigen, mit dem Sie die Freigabe Ihres Bankkontos beantragen können.
– Im Falle einer Sacheinlage ist ein geprüfter Bewertungsbericht erforderlich, um die Einlage zu leisten.
– Vor der Gründung eines Unternehmens ist ein Finanzplan erforderlich. Sie dient u.a. dazu, die Haftung des Gründers im Falle des Konkurses des Unternehmens in den ersten Jahren nach der Gründung zu beurteilen.
– Schließlich ist für die Gründung der Gesellschaft eine notarielle Urkunde erforderlich. Anschließend leitet der Notar die notwendigen Schritte ein, damit die Gründungsurkunde im belgischen Staatsanzeiger veröffentlicht wird.
What structure should I consider?
Unternehmen werden in Belgien in der Regel in Form einer Niederlassung, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (“Besloten Vennootschap”) oder einer Aktiengesellschaft (“Naamloze Vennootschap”) gegründet.
Eine Niederlassung ist keine eigenständige juristische Person, sondern lediglich eine Erweiterung eines ausländischen Unternehmens. Da die Einrichtung keine Rechtspersönlichkeit besitzt, gibt es keine beschränkte Haftung für die belgischen Geschäfte. Die belgischen Gewinne einer Niederlassung unterliegen der Körperschaftssteuer.
Gesellschaften mit beschränkter Haftung sollen als Standardstruktur für alle Arten kleiner und mittlerer Unternehmen dienen. Ihre Aktien sind nicht ohne weiteres handelbar, da neue Aktionäre von der Hauptversammlung aufgenommen werden müssen, sofern die Satzung nichts anderes vorsieht. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird von einem oder mehreren Geschäftsführern (Einzelpersonen oder Unternehmen) geleitet, die nicht unbedingt in Belgien ansässig sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine Standardform und eine äußerst flexible Unternehmensstruktur darstellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass für Ausschüttungen (z. B. Dividendenausschüttungen, Rücknahme von Anteilen usw.) zum Schutz der Gläubiger strenge Vorschriften gelten. Sowohl ein Vermögenstest als auch ein Liquiditätstest sind unter der Verantwortung des Vorstandes durchzuführen.
Aktiengesellschaften werden häufig für größere Unternehmen und/oder börsennotierte Unternehmen verwendet. Sie wird von mindestens einem Mitglied (Einzelperson oder Unternehmen) gegründet. Es erfordert ein Mindeststartkapital von 61.500 EUR. Sie wird von einem oder mehreren Geschäftsführern (Einzelpersonen oder Unternehmen) geleitet. Angesichts des Mindestanfangskapitals gelten für Ausschüttungen weniger strenge Regeln, abgesehen von der Prüfung der Vermögenswerte. Dies kann ein Anreiz sein, kleinere Unternehmen in Form einer Aktiengesellschaft anstelle einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gründen.
What advice can you give me in regards to payroll and taxation requirements?
Standort:
Brüssel, Antwerpen und Gent können unter Berücksichtigung ihrer Erreichbarkeit (Nähe des nationalen Flughafens, wichtiger Seehäfen und wichtiger Fernstraßen) attraktive Regionen für die Ansiedlung Ihres Unternehmens sein. Lüttich kann auch für Logistikunternehmen oder Webshops attraktiv sein, da es in der Nähe einen großen Frachtflughafen gibt.
Gehaltsabrechnung und HR:
Die Arbeitgeber müssen für ihre Arbeitnehmer Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von 24,92 % im Jahr 2021 entrichten. Die Arbeitnehmerbeiträge belaufen sich auf 13,07 %. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerbeiträge an die Sozialversicherungsanstalt abzuführen.
Der Arbeitgeber muss außerdem eine Quellensteuer auf das Gehalt des Arbeitnehmers (einschließlich Sachleistungen) einbehalten. Vergütungen und Sachleistungen (z.B. Aktienoptionen oder beschränkte Aktienoptionen), die von einem gebietsfremden Konzernunternehmen einem Arbeitnehmer eines belgischen Konzernunternehmens gewährt werden, gelten als von diesem belgischen Konzernunternehmen gewährt. Somit ist das belgische Konzernunternehmen verpflichtet, die Quellensteuer zu erheben.
Körperschaftssteuer:
Der Standard-Körperschaftssteuersatz in Belgien beträgt 25 %. Für einen ersten Gewinnanteil von 100.000,00 EUR gilt ein ermäßigter Satz von 20%. Der ermäßigte Satz ist an folgende Bedingungen geknüpft:
– Es muss sich um ein KMU-Unternehmen handeln (das auf konsolidierter Basis nicht mehr als einen der folgenden Schwellenwerte überschreitet: 9 Mio. EUR Umsatz, 4,5 Mio. EUR Bilanzsumme, 50 Beschäftigte).
– Kein Finanzanlagevermögen über 50% des eingezahlten Kapitals + versteuerte Rücklagen.
– Keine Unternehmensaktionäre mit mehr als oder gleich 50%.
– Zuteilung von 45.000 EUR brutto als Gehalt an mindestens eine Führungskraft (oder ein Gehalt in Höhe der Steuerbemessungsgrundlage, wenn dieses niedriger als 45.000 EUR ist).
Is there anything else that I should know?
Abzug für Innovationseinkommen:
Ein attraktiver Innovationsabzug gilt für die Einkünfte aus Eigenentwicklungen von u.a. Patenten, Computerprogrammen und Züchterrechten.
85 % des qualifizierten Netto-Innovationseinkommens können von der Körperschaftssteuer-Bemessungsgrundlage abgezogen werden.
Der nicht genutzte Innovationsabzug kann ab 2018 unbegrenzt vorgetragen werden. Der Vortrag ist auf 70 % des steuerpflichtigen Einkommens, das 1 Mio. EUR übersteigt, begrenzt.
Holding-Regime:
Belgien ist als Standort für eine Holdinggesellschaft besonders attraktiv, da Zinsaufwendungen innerhalb bestimmter Grenzen (einschließlich fiktiver Zinsaufwendungen) abgezogen werden können und gleichzeitig ein bedingter 100%iger Abzug für erhaltene Dividenden und eine bedingte Steuerbefreiung für Kapitalgewinne aus Aktien möglich ist.
Unsere Firmen in Belgien
Wie kann Kreston Ihr Geschäft ausbauen?
Wählen Sie Ihren Unternehmenstyp:
Neueste Nachrichten
Kreston UK Academies Benchmark Report 2025
Der jüngste Kreston UK Academies Benchmark Report 2025 zeigt, dass sich die finanziellen Aussichten für Akademietrusts verschlechtern, da der Kostendruck im zweiten Jahr in Folge die Einnahmen übersteigt.
Nicht-Residenten in Belgien müssen bis zum 22. November eine Online-Steuererklärung abgeben
OmniTrust hat einen umfassenden Leitfaden erstellt, um nicht in Belgien ansässigen Personen zu zeigen, wie sie ihre Steuern online erklären können.
Kreston Global begrüßt neue italienische Firma im Netzwerk
Kreston Global hat heute Revicom, ein 2001 gegründetes italienisches Unternehmen mit Sitz in Mailand, in sein Netzwerk aufgenommen.