Nachrichten

Kreston Lentink erwirbt HLB Amsterdam

December 18, 2024

Kreston Lentink hat HLB Amsterdam übernommen und damit eine Niederlassung in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam innerhalb des Kreston-Netzwerks eingerichtet. Die Geschäfte von Amsterdam aus werden unter dem Namen Kreston Lentink Amsterdam geführt.

Mit großem Stolz und Enthusiasmus geben Kreston Lentink und HLB Amsterdam bekannt, dass sie ihre Kräfte bündeln werden. In den letzten Jahren hat Private Equity eine zunehmend wichtige Rolle bei der Förderung von Wachstum und Fusionen von Büros gespielt. Mit dieser strategischen Übernahme haben sich beide Parteien jedoch bewusst gegen diesen Weg entschieden. Sie sind der Meinung, dass die kulturellen Werte und der Fokus auf den Menschen ohne die Beteiligung von Private Equity am besten erhalten werden können. Die Übernahme ist ein wichtiger strategischer Schritt für das weitere Wachstum und die Entwicklung beider Unternehmen. Nach der Übernahme wird das Ergebnis eine Full-Service-Kanzlei mit etwa 130 Mitarbeitern sein.

Kommentare des Managements

Juanita Cid, Partnerin bei Kreston Lentink, sagt: “Diese Zusammenarbeit ist ein Meilenstein in unserer Geschichte. Seit Jahren hatten wir den Ehrgeiz, nach Amsterdam zu expandieren, und jetzt ist es Wirklichkeit geworden. Durch den Zusammenschluss mit HLB Amsterdam erweitern wir unsere geografische Reichweite erheblich und stärken unsere Position auf dem Arbeitsmarkt durch die Eröffnung eines Büros in Amsterdam. Dies unterstreicht auch unsere Ambitionen als internationale Kanzlei innerhalb des Kreston-Netzwerks.”

Hans Barneveld, Partner bei HLB Amsterdam, fügt hinzu: “Wir freuen uns, Teil der Organisation von Kreston Lentink zu sein. Unsere gemeinsame Vision, Kultur und Kernwerte machen diese Zusammenarbeit zu einem logischen Schritt. Das internationale Kreston-Netzwerk und das Full-Service-Angebot der Kreston Lentink-Organisation sind von strategischer Bedeutung und werden es uns ermöglichen, unsere Kunden besser zu betreuen und weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.”