Nachrichten

Kunden-Update Juli 2022

July 22, 2022

OECD 2022 Aktualisierungen mit Auswirkungen auf die Verrechnungspreisgestaltung

Srinidhi Tuppal und Ava Colocho arbeiten beide für das US-Mitgliedsunternehmen von Kreston Global, CBIZ MHM, als Verrechnungspreisen Experten. Sie wurden kürzlich eingeladen, ihr Fachwissen mit der Zeitschrift International Accountant über die neuesten OECD-Entwicklungen zu teilen.

Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Entwicklungen seit 2015 und die Auswirkungen, die sie auf die Verrechnungspreise weltweit hatten. Im Jahr 2017 wurden drei neue Leitfäden zur Methode der transaktionalen Gewinnaufteilung, zu schwer zu bewertenden immateriellen Vermögenswerten (HTVI) und zu Verrechnungspreisen bei Finanztransaktionen veröffentlicht. Die Aktualisierung 2022 bietet weitere Klarstellungen und der gemeinsam verfasste Artikel gibt multinationalen Unternehmen eine Anleitung, wie sie die Aktualisierungen einhalten können.

Razzia bei digitaler Kunst

Die Verkäufe digitaler Kunst brechen allmählich Rekorde. Eine Kunstsammlung in einem nicht-fungiblen Token-Format (NFT) erzielte kürzlich bei einer Auktion fast 70 Millionen Dollar (US).
Da die Finanzkriminalität in diesem sich entwickelnden Sektor zunimmt, hat Surandar Jesrani von der in den VAE ansässigen Kanzlei Kreston Menon (MMJS Consulting) schreibt in Accounting and Business News über die Bemühungen der internationalen Regulierungsbehörden, gegen digitale Kunstgegenstände vorzugehen.

Sein Artikel befasst sich mit den Risiken von NFTs, die in einem regulatorischen Umfeld eingesetzt werden, das nicht für die Erstellung, die Lizenzierung und den Handel mit NFTs ausgelegt ist, und erörtert, wie die Zukunft der NFT-Regulierung aussehen könnte.

Kryptowährungsinvestoren in Asien

Seit dem Aufkommen von Krypto-Vermögenswerten und dersich ständig weiterentwickelnden Technologie stehen Anleger jetzt vor noch größeren Herausforderungen bei Kryptowährungen, einschließlich der Gefährdung durch Cyberkriminalität.

Kreston Global Mitglied Ganesh Ramaswamy von K Rangamani and Associates LLP untersucht die jüngsten Fallstudien und die Auswirkungen, die sie auf den asiatischen Kryptowährungsmarkt hatten.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Financial Regulation International (Abonnement erforderlich).

IFRS Update: Neue Standards für Versicherungsverträge

Im Mai dieses Jahres gab das UK Endorsement Board (UKEB) seine Zustimmung zu einem neuen internationalen Rechnungslegungsstandard (IFRS) für Versicherungsverträge – IFRS 17 – bekannt.

Sie tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.

Es ist wichtig, dass alle Unternehmen, die in der Versicherungsbranche oder anderweitig tätig sind, vor diesem Datum prüfen, ob sie davon betroffen sind.

Cyber-Sicherheit

Cybersicherheit ist ein wichtiges Thema für die Unternehmen von heute. Die Bedrohungen ändern sich im Laufe der Zeit und die Werkzeuge, die zur Begehung der Betrugsversuche verwendet werden, passen sich an neue Technologien und Software an, die zu ihrer Bekämpfung entwickelt wurden. Infolgedessen ist Cyber-Betrug schwer aufzudecken, und es ist möglich, dass die Angriffe lange Zeit unentdeckt bleiben, was zu großen Betrugsverlusten für Unternehmen führt.

Lesen Sie unsere neuesten Erkenntnisse über die Definition von Cyberbetrug und wie Sie Ihr Unternehmen im digitalen Raum schützen können. Verfasst von Ricardo Gameroff, von Kreston MCA in Chile.

Ricardo ist ein Experte für Betrugs-, Audit- und Risikoberatung. Er ist außerdem Universitätsprofessor und Forscher auf dem Gebiet des Berufsbetrugs und ein veröffentlichter Autor.

Kreston Global ernennt Vorsitzenden und technischen Direktor der Global Internal Audit and Risk Group

Kreston Global hat Doron Rozenblum zum Vorsitzenden seiner neuen Global Internal Audit and Risk Group und Vineet Rathi zum technischen Direktor ernannt.

Doron ist geschäftsführender Partner von Kreston-Ezra Yehuda-Rozenblum mit Sitz in Israel, wo er den Bereich Risk Advisory Services leitet.

Vineet Rathi, geschäftsführender Partner von Kreston OPR Advisors in Vadodara, Indien, wurde ebenfalls zum technischen Direktor der neuen Gruppe ernannt. Vineet verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Transaktionsberatung und Risikoprüfung.

Die neue Gruppe wird Teil der größeren Kreston Global Audit Group sein, deren Vorsitz Theo Theodoulou von Kreston ITH innehat.

Global HNWI & R&D Tax Incentives Chairs angekündigt

Kreston Global hat Steve Gully, Direktor bei Alex Picot Trust, zum Vorsitzenden der High Net Worth Individuals Group ernannt. Dean Pearson, Direktor bei BHP Chartered Accountants, übernimmt den Vorsitz der Research and Development Tax Incentives Group.

Diese beiden wichtigen Ernennungen werden zusammen mit Mark Taylor, Vorsitzender der Global Tax Group und Leiter der Steuerberatung bei Duncan & Toplis, und drei weiteren spezialisierten Steuergruppen eine ehrgeizige Strategie für das Netzwerk umsetzen.

Fallstudie: Biosceptre – UK, Australien, UAE

Biosceptre ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuer Therapien für ein breites Spektrum von Krebspatienten konzentriert. Seine Forscher arbeiten an der Zelltherapie und der immunonkologischen Behandlung und haben bedeutende Entdeckungen gemacht, um Krebszellen effektiver zu bekämpfen.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Großbritannien, und verfügt über Tochtergesellschaften in Sydney, Australien, und Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Firma Kreston PEM in Cambridge wurde zum britischen Berater von Biosceptre ernannt, als das Unternehmen 2013 seine Geschäfte umstrukturierte und sich in Großbritannien niederließ, geleitet von Callum Dunsmore.

Klicken Sie unten, um die vollständige Fallstudie zu lesen.

Möchten Sie unseren Newsletter direkt in Ihren Posteingang erhalten? Klicken Sie auf den untenstehenden Link und melden Sie sich an, um Neuigkeiten von Kreston Global, Branchenwissen und Erfolgsgeschichten von Kunden zu erhalten.