Nachrichten

Tarek Zouari spricht mit dem Wealth Briefing Magazine über Chancen und Herausforderungen der grünen Wirtschaft in Afrika

June 22, 2023

Die Investitionen in Afrika nehmen zu, insbesondere in der aufkeimenden “grünen Wirtschaft” Afrikas. Tarek Zouari, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer von Exco Tunisia, hebt diesen Bereich in einem Interview mit dem Wealth Briefing Magazine als eine der größten Chancen für ausländische Investoren hervor. Lesen Sie den vollständigen Artikel oder die Zusammenfassung unten.

Afrikas grüne Wirtschaft soll Widerstandsfähigkeit schaffen

Zouari ist überzeugt, dass die grüne Wirtschaft in Afrika wachsen wird und eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Widerstandsfähigkeit des gesamten Kontinents spielen wird.

“Es gibt nicht nur einen Appetit auf ausländische Investitionen, sondern eine wachsende Bevölkerung bedeutet auch eine Nachfrage nach grünen Innovationen, die eine klimaresistente Lebensmittelversorgung, Arbeitskräfte und Wirtschaft schaffen.

Zouari weist auch auf die doppelte Rolle Afrikas hin, das sowohl Opfer des Klimawandels als auch dessen Lösung ist: “Daraus ergeben sich sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die künftige Entwicklung Afrikas, da der Kontinent einerseits sehr anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels ist, andererseits aber auch ein großes Potenzial für erneuerbare Energien bietet, wenn sich die grüne Wirtschaft entwickelt.”

Investitionsmöglichkeiten in der grünen Wirtschaft

Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energien stellen eine große Chance dar, da es auf dem gesamten Kontinent eine Fülle von Solar-, Wind-, Wasser- und geothermischen Energiequellen gibt. Zouari ist der Ansicht, dass die Energiewende in Afrika eine Investitionsmöglichkeit von 100 Milliarden Dollar pro Jahr bieten könnte, wobei eine klimaresistente Infrastruktur potenzielle Investitionen in Höhe von 130 bis 170 Milliarden Dollar bietet.

Landwirtschaft und Agroindustrie
Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken sind eine Möglichkeit für Investoren, wirklich etwas zu bewirken. Zouari schlägt vor: “Ausländische Investoren können sich an der Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaftsprojekte beteiligen, in Agrarunternehmen investieren, die der Nachhaltigkeit Priorität einräumen, oder Kleinbauern bei der Einführung nachhaltiger Anbaumethoden finanziell unterstützen.”

Abfallwirtschaft und Recycling
“Abfallwirtschaft und Recycling sind ebenfalls aufstrebende Sektoren in der afrikanischen grünen Wirtschaft”, so Zouari weiter. Investitionen in die Infrastruktur und die Abfallbewirtschaftung könnten die Nachhaltigkeit auf dem gesamten Kontinent erheblich verbessern.

Grüne Technologie im Bergbau
“Natürliche Ressourcen tragen wesentlich zum Bruttoinlandsprodukt des Kontinents bei. Daher werden in der Bergbauindustrie zunehmend grüne Technologien eingesetzt, da die Unternehmen versuchen, ihre Umweltauswirkungen zu verringern und die Nachhaltigkeit zu verbessern”, so Zouari.

Die Rolle der Rechnungslegung in Afrikas grüner Agenda

Die Rechnungslegung spielt auch eine entscheidende Rolle in Afrikas grüner Agenda, stellt Zouari fest, indem sie einen Rahmen für die Messung, Berichterstattung und das Management von Umweltauswirkungen bietet. “Mit dem zunehmenden globalen Fokus auf nachhaltige Entwicklung wird von Unternehmen, die in Afrika tätig sind, zunehmend erwartet, dass sie über ihre Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) berichten”, fügt er hinzu.

Er betont, wie wichtig die Einhaltung dieser Standards ist: “Die ESG-Prinzipien einer ausländischen Investition können über ihr Schicksal auf dem afrikanischen Markt entscheiden, da Regierungen, Aufsichtsbehörden und internationale Finanzierungseinrichtungen wie die Weltbank, die Afrikanische Entwicklungsbank und die Vereinten Nationen ESG-Erwägungen bei ihren Projektgenehmigungs- und Finanzierungsentscheidungen zunehmend Vorrang einräumen.”

Zouari betont auch die Verantwortung des Finanz- und Buchhaltungssektors, ausländische grüne Investitionen in Afrika zu unterstützen, “indem er ESG-Bewertungen und Audits durchführt, um die Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken eines Unternehmens zu bewerten und Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu identifizieren”. Sie spielen auch eine Rolle bei der Bereitstellung von Nachhaltigkeitsberichten und -prüfungsdiensten sowie bei der Durchführung von Nachhaltigkeitsschulungen und dem Aufbau von Kapazitäten.

Wenn Sie mehr über die grüne Wirtschaft in Afrika erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an uns.