Unsere Dienstleistungen

ESG-Dienste

Was ist ESG?

ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und bezieht sich auf eine Reihe von Kriterien, die zur Bewertung der Leistung und der Auswirkungen eines Unternehmens in diesen drei Bereichen verwendet werden. ESG-Kriterien werden verwendet, um die Nachhaltigkeitsbemühungen einer Organisation messbar und quantifizierbar zu machen.

Nachhaltigkeit ist der Rahmen, in dem eine Organisation in einer Reihe von Bereichen Verantwortung übernimmt, z. B. in Bezug auf die Auswirkungen auf die Umwelt, die Menschenrechte und die Gemeinschaft, die Arbeits- und Betriebspraktiken, die Kundenprozesse und die Unternehmensführung. Verantwortungsvolle und ethische Praktiken können die langfristige Gesundheit und das Wohlergehen des Unternehmens, des Planeten und der Menschen erhalten.

Überblick über die ESG-Themen

ESG-Diagramm
ESG-Diagramm

Verständnis der globalen ESG-Anforderungen

Je nachdem, in welcher Region der Welt Sie ansässig sind, müssen Ihr Unternehmen und Ihre Kunden möglicherweise unterschiedliche ESG-Gesetze einhalten. Die Region, in der der Rechtsrahmen für ESG derzeit am weitesten fortgeschritten ist, ist die Europäische Union. Wichtige Rechtsvorschriften wie die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), die EU-Taxonomie, die Verordnung über die Offenlegung von Informationen zu nachhaltigen Finanzinstrumenten (SFDR) und die Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD) gelten für Organisationen, die in europäischen Gebieten ansässig und tätig sind.

Aber auch in anderen Regionen der Welt werden rechtliche und andere Maßnahmen im Zusammenhang mit der Offenlegung von ESG-Informationen ergriffen. Daher ist unser Netzwerk von Unternehmen in der EU, Nordamerika, Lateinamerika, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika ideal aufgestellt, um Sie und Ihre Kunden in jeder Phase Ihrer ESG-Reise zu unterstützen.

Der erste Schritt besteht darin zu verstehen, was auf Sie zutrifft. In der Regel bestimmt die Größe Ihres Unternehmens (in Bezug auf Mitarbeiter, Umsatz, Vermögenswerte und IPO-Status) Ihre ESG-Berichtspflichten. Unsere ESG-Experten können Sie dabei unterstützen, zu verstehen, welche rechtlichen Anforderungen für Sie gelten und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um diese einzuhalten. Unsere ESG-Experten können Ihnen auch die zahlreichen freiwilligen Rahmenwerke, Standards, Ratings und Rankings erläutern, die es im Bereich Nachhaltigkeit und ESG gibt. So können Sie sich für die Option entscheiden, die für Ihr Unternehmen, Ihren Sektor und Ihre Branche am besten geeignet ist, um Ihre ESG-Leistung zu verbessern.

Vorteile von ESG-Maßnahmen

Es ist kein Geheimnis, dass es eine Welt mit neuen Prioritäten für Unternehmen gibt, die dynamisch ist und von vielen verschiedenen Faktoren neben dem Profit geprägt wird. Die Liste umfasst:

  • die gestiegene Nachfrage nach Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration (DEI) am Arbeitsplatz;
  • transparente und rechenschaftspflichtige Regierungsstrukturen;
  • Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels, die zu höheren Betriebs- und Versicherungskosten führen, und
  • die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft aufgrund der steigenden Nachfrage der Kunden nach nachhaltigen Organisationen, Produkten und Dienstleistungen.

Wenn Sie sich dieser neuen Geschäftsrealität nicht stellen und sich als Unternehmen nicht anpassen, gefährden Sie Ihr langfristiges Überleben und setzen Ihre Kunden aufs Spiel.

Es gibt viele Vorteile, wenn ein Unternehmen ESG-Maßnahmen ergreift, darunter:

  • Einhaltung von Vorschriften, Vermeidung von Geldstrafen und Rufschädigung;
  • ein verbessertes Risikomanagement, damit Sie alle relevanten Risiken und Chancen im Zusammenhang mit ESG-Themen identifizieren können;
  • Förderung von Innovation und betrieblicher Effizienz durch Identifizierung ineffizienter Bereiche, Steigerung der Produktivität und Senkung der Betriebskosten;
  • die Erwartungen der Stakeholder, die immer wichtiger werden, nicht nur von Aktionären und Investoren zu erfüllen und dem Unternehmen eine soziale Lizenz zum Handeln zu erteilen;
  • Zugang zu mehr Kapital zu günstigeren Konditionen und Erlangung eines Wettbewerbsvorteils auf dem Markt; und
  • hochkarätige Mitarbeiter und treue Kunden zu gewinnen und zu halten.

All diese Gründe können dazu beitragen, einen langfristigen Wert für Ihre Marke zu schaffen, einen globalen Ruf, der die Beziehungen zu Regierungsstellen, Partnern, NGOs usw. positiv beeinflussen kann, die Rendite zu verbessern und neue Wachstumsmöglichkeiten zu schaffen. Die Verankerung von ESG in den Abläufen, dem Ethos und der Kultur eines Unternehmens ist mehr als nur ein Abhaken von Vorschriften. Es ist eine neue Art des Seins für Unternehmen, die widerstandsfähig sein und auf dem Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Welche ESG-Dienstleistungen bietet Kreston Global an?

Unsere Firmen können Ihnen in jeder Phase Ihrer ESG-Reise helfen, egal ob Sie gerade erst anfangen oder schon weiter fortgeschritten sind.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  1. ESG-Berichterstattung, Einhaltung von Vorschriften und Sicherheit
  2. Entwicklung von ESG-Strategien (einschließlich Lückenanalyse und Wesentlichkeitsanalysen), Bewertung von Risiken des Klimawandels und Einbeziehung von Stakeholdern
  3. Praktiken der Kreislaufwirtschaft (Kohlenstoff-, Abfall-, Energie- und Ressourcenmanagement), um Netto-Null zu erreichen
  4. Nachhaltigkeitsstandards und -richtlinien sowie ESG-Schulungen und Coaching für Führungskräfte
  5. Nachhaltigkeit im Management der Lieferkette

Wir können Sie bei Ihrer ESG-Berichterstattung und anderen rechtlichen Anforderungen unterstützen, unabhängig davon, ob Sie in der EU, in Nordamerika, Lateinamerika, im Asien-Pazifik-Raum, im Nahen Osten oder in Afrika ansässig sind. Wir können auch die Prüfung Ihres bestehenden Nachhaltigkeits- oder ESG-Berichts übernehmen, wie es in wichtigen Gesetzen wie der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) vorgeschrieben ist.

Wir können mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine ESG- oder Netto-Null-Strategie zu entwickeln, indem wir Risikobewertungen in Bezug auf den Klimawandel, Lückenanalysen und doppelte Wesentlichkeitsbewertungen durchführen und Ihre Stakeholder einbeziehen, um eine Ausgangsbasis zu schaffen und an der Verbesserung Ihrer Leistung zu arbeiten.

Wir können Ihnen dabei helfen, Praktiken der Kreislaufwirtschaft in Ihren Betriebsalltag zu implementieren, die die Bereiche Energie, Abfall, Kohlenstoff und Ressourcennutzung abdecken, um die Effizienz zu verbessern, die Kosten zu senken und sich in Richtung Netto-Null zu bewegen.

Wir können Mitarbeiterschulungen und Führungskräfte-Coaching zum Thema ESG anbieten und Ihnen bei der Umsetzung verschiedener Standards und Richtlinien helfen, um Ihre ESG-Leistung zu verbessern, wie z.B. die GRI-Standards, die Task-force on Climate-related financial disclosures (TCFD), die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs), das CDP, verschiedene ISO-Standards und mehr.

Wir können Ihnen auch dabei helfen, Ihre Lieferkette zu verwalten, um deren ESG-Leistung zu verbessern und Ihre Risiken zu minimieren.

Warum sollten Sie sich für die ESG-Dienstleistungen von Kreston Global entscheiden?

Die Unternehmen des Kreston Global Netzwerks sind ideal aufgestellt, um Sie auf Ihrem ESG-Weg zu unterstützen. Unsere erfahrenen ESG-Experten verfügen über mehrere Jahre praktischer Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich und haben sowohl mit dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor in einer Reihe von Branchen zusammengearbeitet. Unsere ESG-Experten können Sie unterstützen, ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen zu verstehen, welche Auswirkungen Ihre ESG-Aktivitäten haben, oder ob Sie bereits seit Jahren Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer ESG-Leistung ergreifen.

Unsere Firmen halten sich an die höchsten professionellen Qualitätsstandards und ergreifen selbst Maßnahmen, um ESG in ihre eigenen täglichen Abläufe, ihr Ethos und ihre Kultur einzubinden. Viele Firmen haben Zertifizierungen erhalten, um ihr Engagement zu beweisen. Ganz gleich, ob Sie ein kleines oder mittelgroßes Unternehmen oder ein multinationales Unternehmen mit Niederlassungen in vielen Regionen der Welt sind, unsere Firmen können auf das globale Netzwerk von Kreston zurückgreifen, um Ihnen lokales und internationales Wissen und Fachwissen zur Verfügung zu stellen und maßgeschneiderte ESG-Dienstleistungen zu liefern, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wichtige Kontakte

Christina Tsiarta

Christina Tsiarta

Leiter der Beratungsdienste für Nachhaltigkeit, ESG und Klimawandel bei Kreston ITH, Leiter des ESG-Beratungsausschusses

Julius Cincala

Július Činčala

Leiter der Beratungsdienste für Nachhaltigkeit, Mitglied des ESG-Beirats

Carmen Cojocaru

Carmen Cojocaru

Geschäftsführender Partner bei Kreston Romania, technischer Leiter des ESG-Beirats

Tracey Eastin

Senior Manager, CBIZ Risk Advisory Services und ESG Advisory Services und Mitglied der Untergruppe ESG-Kundenlösungen des Kreston Global ESG Advisory Committee

David Kinkaid

David Kinkaid

Managing Director, CBIZ Risk Advisory Services und ESG Advisory Services, Mitglied des ESG Advisory Committee

Laurent Le Pajolec

Laurent Le Pajolec

Partner – Head of Advisory Services on Sustainability, ESG & Climate Change bei EXCO A2A Polska, Leiter des ESG Advisory Committee der Untergruppe für Mitgliederlösungen

Marco van Ackooij

Head of Sustainability Managing Partner, Kreston Van Herwijnen, Head of Advisory Services on Sustainability, ESG & Climate Change bei Kreston NL, Mitglied von Kreston ESG client solutions, Mitglied des Kreston Global ESG Advisory Committee

Ganesh Ramaswamy

Ganesh Ramaswamy

Partner K Rangamani and Associates LLP, Indien und Mitglied der Regulatory Sub-Group des Kreston Global ESG Advisory Committee

Sven Ruckert

Sven Ruckert

ESG & Sustainability Consultant, Kreston Bansbach, Deutschland und Mitglied des Kreston Global ESG Advisory Committee

Unsere ESG-Dienste werden an den folgenden Standorten angeboten:

Afrika

Kreston KM

Standort: Kenia
Kontakt: George Kimeu

Kontakt

Asien-Pazifik

Europa

Naher Osten

Kreston Ägypten

Standort: Ägypten
Kontakt: Mohamed Mamdouh

mehr erfahren

Nord-Amerika

Südamerika

KrestonBSG

Standort: Mexiko
Kontakt: Francisco Bracamonte

mehr erfahren

Weitere Lektüre

Grüner Wasserstoff in Mauretanien: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft

Kürzlich wurden neue Pläne zur Entwicklung eines 34 Milliarden Dollar teuren Projekts für grünen Wasserstoff in Mauretanien bekannt gegeben. Das Land hat ehrgeizige Schritte in der Energiewende unternommen, mit einem Schwerpunkt auf grünem Wasserstoff als einer der Säulen seiner Strategie

ESG in Brazil

ESG in Brasilien: Herausforderungen zwischen Kohlenstoffmarkt und Verrechnungspreisen

Die Diskussionen über ESG-Strategien haben auf globaler Ebene zugenommen, wobei ESG in Brasilien aktiv eigene Initiativen entwickelt.

Eine Firma finden

Wherever in the world you meet us, we guarantee the same exceptional level of service.

A-Z der Länder in unserem Netzwerk

Map search

Erfolgsgeschichten von Kunden

Agriculu

Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion, Westeuropa

Kreston Lentink erstellte eine Bewertung für ein landwirtschaftliches Molkereiunternehmen, die interne Anteilsübertragungen und die Planung des zukünftigen Wachstums erleichterte.

Technology company

Technologieunternehmen, Schweiz & Niederlande

Kreston Lentink hat den reibungslosen Verkauf eines in der Schweiz börsennotierten Technologieunternehmens fachmännisch abgewickelt und dabei Transparenz und Effizienz sichergestellt.

Food manufacturing

Lebensmittelherstellung, Niederlande

Eine niederländische Bäckerei in Familienbesitz sicherte ihre Zukunft in der Lebensmittelherstellung durch eine erfolgreiche Eigentumsübertragung mit der Unterstützung von Kreston Lentink.